-
Gibt's doch schon in Deutschland
Autor: mäxchen 26.01.12 - 12:57
Ich frag mich, was an dem Angebot neu sein soll, abgesehen von der relativ großen Titelzahl. Ähnliches bieten ja schon Napster und Simfy an. Dort gibt es immer mehr Hörbücher von immer mehr Verlagen, z.B. bei Napster das gesamte Angebot von Lübbe Audio. Also auch eine Hörbuch-Flatrate, aber sogar noch günstiger als in den USA.
Oder vielleicht hab ich ja die Meldung missverstanden. Lasse mich gerne aufklären... -
Re: Gibt's doch schon in Deutschland
Autor: Planet 26.01.12 - 13:25
Man darf ja leider nicht den Katalog durchstöbern, ohne sich zu registrieren. Aber wenn ich das aus diversen Foren und Pressemitteilungen richtig heraus höre, beläuft sich das Angebot auf "Lübbe und ein paar hiervon ein paar davon".
Vergleiche das mal mit Audible - dort findest du so gut wie jedes Hörbuch (kannst auch ohne Account suchen)! Leider gibt es dort keine Flatrate. -
Re: Gibt's doch schon in Deutschland
Autor: mäxchen 26.01.12 - 13:32
Klar, aber das ist halt der Vergleich Äpfel mit Birnen. Audible hat nun mal keine Flatrate - und so, wie ich die Verlage kenne (und ich kenne sie gut), wird es dort auch nie zu einer echten Flatrate kommen.
Deshalb gibt's leider nur die Möglichkeit, mit dem zu vergleichen, was da ist. Napster & Co. stehen hier zwar nur am Anfang, aber das Sortiment wächst stetig, und vor allem ist es in Deutschland schon aktiv - das Potenzial ist also da.
Lübbe übrigens hat allein schon ein riesiges Hörbuchprogramm und macht 30% seines Hörbuchumsatzes nur mit Downloads... -
Re: Gibt's doch schon in Deutschland
Autor: Planet 26.01.12 - 14:02
mäxchen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lübbe übrigens hat allein schon ein riesiges Hörbuchprogramm und macht 30%
> seines Hörbuchumsatzes nur mit Downloads...
Ich bin aber recht wählerisch und höre fast ausschließlich epische Fantasy-Werke (bevorzugt auf Englisch). Es ist halt nicht immer "für jeden etwas dabei". Ich war auch schon in mehreren öffentlichen Büchereien und habe dort nicht ein einziges Hörbuch gefunden, welches mich interessiert. Ich weiß, ich bin ein schwieriger Kunde... ;)
Bei Audible hingegen gibt es "den Stoff" für mich - also ist das für mich der derzeit beste Kompromiss. 10 Euro für ein Hörbuch sind auch noch wesentlich besser als 70+ und dann noch 20+ CDs durch den Rechner nudeln bevor ich sie bequem im Auto hören kann. -
Re: Gibt's doch schon in Deutschland
Autor: mäxchen 26.01.12 - 14:16
Ich finde auch, Audible ist das beste Hörbuch-Downloadportal in Deutschland. Bei der Meldung ging es aber um den ersten Streaming-Dienst in den USA als Flatrate - und die gibt's halt hierzulande nicht bzw. nur sehr eingeschränkt.
Die Hörbücher kosten bei Audible übrigens auch nur dann 10 Euro, wenn du ein einziges pro Monat runterlädst. Alles andere kostet im Einzelkauf "normal viel", also je nach Länge deutlich mehr als 10 Euro.
Apropos Lübbe: 590 Titel gibt's auch bei Audible zum Download... *g*
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.01.12 14:17 durch mäxchen. -
Re: Gibt's doch schon in Deutschland
Autor: Planet 26.01.12 - 15:03
mäxchen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Hörbücher kosten bei Audible übrigens auch nur dann 10 Euro, wenn du
> ein einziges pro Monat runterlädst. Alles andere kostet im Einzelkauf
> "normal viel", also je nach Länge deutlich mehr als 10 Euro.
Schlicht und ergreifend: nein. Wenn du im Abo bist, kosten auch beliebig viele zusätzliche Bücher 10 Euro. Eins pro Monat ist halt Mindestabnahme, wenn man nicht ständig kündigen und neu abschließen möchte.
Wobei bei mir beim Versuch einer solchen "Pause" einmal ein Gratismonat herausgepurzelt ist, also ein "3 für 2"-Zwischendurchangebot, um mich vom Kündigen abzuhalten. Da habe ich halt noch etwas mehr auf Vorrat gekauft, hat also funktioniert. :D