-
Was heißt kein Tiefbau?
Autor: Mett 20.10.20 - 10:05
Wenn der Kabelbetreiber einen Nodesplit machen muss, wird wie bei jedem anderen FTTC-Ausbau auch Tiefbau nötig, solange keine Rohranlage zur Verfügung steht. Ich kenne einen Standort, für dessen Glasfaseranbindung mehrere hundert Meter Tiefbau fällig waren sowie eine Anbindung an eine Ferntrasse, weil man eben nicht die Rohanlage der Telekom zum CMTS nutzen konnte oder wollte.
-
Re: Was heißt kein Tiefbau?
Autor: Pecker 20.10.20 - 10:59
Mett schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn der Kabelbetreiber einen Nodesplit machen muss, wird wie bei jedem
> anderen FTTC-Ausbau auch Tiefbau nötig, solange keine Rohranlage zur
> Verfügung steht. Ich kenne einen Standort, für dessen Glasfaseranbindung
> mehrere hundert Meter Tiefbau fällig waren sowie eine Anbindung an eine
> Ferntrasse, weil man eben nicht die Rohanlage der Telekom zum CMTS nutzen
> konnte oder wollte.
Die Kabel liegen doch schon. Hier und da mal ggfs. ein Loch buddeln ist jetzt nicht der Tiefbau, den man beim verlegen von Glasfaser sonst braucht. -
Re: Was heißt kein Tiefbau?
Autor: Holzkopf 20.10.20 - 12:44
Mett schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn der Kabelbetreiber einen Nodesplit machen muss, wird wie bei jedem
> anderen FTTC-Ausbau auch Tiefbau nötig, solange keine Rohranlage zur
> Verfügung steht. Ich kenne einen Standort, für dessen Glasfaseranbindung
> mehrere hundert Meter Tiefbau fällig waren sowie eine Anbindung an eine
> Ferntrasse, weil man eben nicht die Rohanlage der Telekom zum CMTS nutzen
> konnte oder wollte.
Hier geht es um den Ausbau des Netzes auf Docsis 3.1
Dazu ist in der Regel kein Node-Split nötig, nur in einzelnen Fällen wo das Netz überlastet ist.