-
Wie jetzt?
Autor: St0rm 20.10.20 - 16:52
Laut offizieller Aussage von VF ist der Ausbau frühestens Ende 2021 abgeschlossen ;)
Was VF jetzt macht, ist Anschlüsse zu vertreiben, die sie nicht bedienen können. Soll heißen, man bucht einen 1000/50er Vertrag bekommt das aber nicht. Ein Witz ist ja auch, dass in den AGBs die Leistung als erbracht gilt, wenn mind. 600MBit/s Down- und 15MBit/s Upstream in 97% der Zeit anliegen. Das sind 60% und 30% der vertraglich vereinbarten Leistung. Das wäre vergleichbar, wenn man ein Auto kaufte, dass dann statt 240 Km/h eben nur 144 Km/h fährt und statt 30m Bremsweg dann über 100m Bremsweg hat.
Ich zahle aktuell seit mehreren Monaten nichts mehr für meinen VF-Anschluss, weil VF nicht mal die 600/15 zu 97% liefern kann. Tatsächlich liegen die Werte weit darunter (7/0,2) und vertragsgemäß liefern kann VF nur in knapp 20% der Zeit.
VF kümmert sich aber auch gar nicht um das Thema. Hier wird das Netz auf Teufel komm raus überbucht. Es wird Zeit, dass der Gesetzgeber die Provider dazu verpflichtet zu liefern.
Ich kann nur dringend jedem VF-Kunden raten, messt eure Leitungen mehrmals am Tag, jeden Tag und ihr werdet euch wundern, was da tatsächlich ankommt. Und dann fordert ihr einfach das Geld für den Anschluss zurück.
Cya