-
Aus der Sicht eines Hosters:
Autor: rosix 23.01.19 - 00:03
Ich arbeite bei einem Hosting Provider (Internex GmbH) und für uns ist die AWS/Azure/Google Cloud überhaupt keine Bedrohung. Erstens, da wir preislich jederzeit mithalten können. Zweitens kommen die Kunden zu uns, weil sie jemanden brauchen, der sich um ihre vielfältigen (!) Anliegen kümmert und nicht nur Infrastruktur zur Verfügung stellt. Wir helfen den Firmen auch bei der Fehlersuche oder optimieren die Performance der Apps indem wir uns bei Bedarf die Datenbankabfragen anschauen und diese verbessern usw. Ein vergleichbarer AWS Support Plan beginnt bei 15.000$/Monatlich. Und zwar nur der Support, ohne das Hosting. Für KMUs mit 10-200 Mitarbeitern, von den wir viele betreuen, ist das meistens völlig unleistbar.
Zudem sehe ich, dass viele Firmen in die Cloud migrieren und nach einer Weile wieder weg davon wollen, weil die Kosten dort ausufern. Der Grund? Die Cloud stellt unendlich Ressourcen zur Verfügung und die Kunden selber wissen nicht, wie viel davon sie wirklich brauchen.
Beispiel: Kunde migriert von AWS zu uns, weil ihm die Cloud zu teuer ist. Bei der Migration stellt sich dann raus, dass ein signifikanter Teil der AWS Kosten für Storage von Daten in der Cloud draufgeht, die sie gar nicht mehr brauchen...
Sowas ist trivial einfach zu vermeiden, wenn man einen Hosting-Partner hat, der schaut und der gegebenenfalls auch mal eine Auflistung macht, für was der Festplattenspeicher draufgeht.
Viele Firmen brauchen in erster Linie nicht die VMs, sondern einen berechenbaren und zuverlässigen Partner.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 23.01.19 00:20 durch rosix.