-
Und warum erhöht China nicht die Strompreise
Autor: Robert0 07.04.21 - 23:08
China ist doch eine Marktwirtschaft und Strom aktuell wie sowieso immer ein knappes Gut?!?
Da wäre es doch nur natürlich und nachvollziehbar, wenn sich die Preise für die kwh erhöhen würden. Tut es aber offenbar nicht.
Vermutung: Weil die Zentralregierung kommunistische Preise festglegt hat, die weit unter Gestehungskosten sind. So, wie man das damals in den Kommunistischen Bruderstaaten so gemacht hat.
Für die Umwelt wäre es aber die einfachste und klarste Methode: Strom teurer, Inflation, Löhne rauf, Weltmarktniveu. Und Mining ist so gut oder so teuer wie in D-Land -
Re: Und warum erhöht China nicht die Strompreise
Autor: Kleiber 08.04.21 - 04:00
Robert0 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> China ist doch eine Marktwirtschaft und Strom aktuell wie sowieso immer ein
> knappes Gut?!?
> Da wäre es doch nur natürlich und nachvollziehbar, wenn sich die Preise für
> die kwh erhöhen würden. Tut es aber offenbar nicht.
> Vermutung: Weil die Zentralregierung kommunistische Preise festglegt hat,
> die weit unter Gestehungskosten sind. So, wie man das damals in den
> Kommunistischen Bruderstaaten so gemacht hat.
>
> Für die Umwelt wäre es aber die einfachste und klarste Methode: Strom
> teurer, Inflation, Löhne rauf, Weltmarktniveu. Und Mining ist so gut oder
> so teuer wie in D-Land
Weil man so die Wirtschaft und Industrie abwürgt und Wirtschaft bedeutet erstmal Wohlstand. Das werden wir in Deutschland noch sehr deutlich zu spüren bekommen. Länder die nicht selbst produzieren werden über kurz oder lang abgehängt, da kommt man nicht drum herum.