-
Re: Misstrauensvotum?
Autor: 486dx4-160 13.08.15 - 01:03
muhzilla schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja, also solange Politiker in den Aufsichtsräten der Sendeanstalten
> sitzen dürfen, darf man politisch gefärbte Nachrichten wohl nicht
> ausschließen. Wir sind zwar mit dem ZDF noch lange nicht bei FOX-News
> angekommen, aber selbstverständlich ist unsere Berichterstattung politisch
> gefärbt. Es gibt eigentlich auch gar keine Möglichkeit das zu verhindern.
Joa. Dass praktisch die ganzen übrigen Zeitungen, Verlage, Radiostationen und TV-Sender in der Hand von nur einem dutzend Milliardärsfamilien sind stört mich massiv mehr. -
Re: Misstrauensvotum?
Autor: Anonymer Nutzer 13.08.15 - 01:56
Ich bin einfach nur zu faul um Dir die Scheuklappen zu öffnen. Das wird es sein.
Wenn Du nach der politisch einseitigen Berichterstattung über Griechenland immer noch konkrete Beweise brauchst, dann belassen wir es halt dabei. Ich werde hier nicht den Tanzbären für Dich spielen. -
Re: Misstrauensvotum?
Autor: Ach 13.08.15 - 06:26
Diese Meldung ist ja eigentlich eine sehr, sehr wesentliche, da stimmen wir wohl alle überein. Hast du die mal auf Tagesschau.de gesucht und gefunden? Das ist eben auch eine Methode, wie Nachrichten ziemlich subtil gesteuert werden können. Ungewollte Meldungen, wenn, dann nur sehr kurz und schwer auffindbar veröffentlichen.