-
Flatrates abschaffen.
Autor: Tfis 27.03.22 - 17:07
Wird kommen. Eine Form der Energierationierung.
-
Re: Flatrates abschaffen.
Autor: STB 27.03.22 - 17:48
Das halte ich für unsinnig. Alle beteiligte Technik (für Netzwerke, jetzt nicht nen Heim PC mit ner Grafikkarte unter Vollast oder in einem Word-Fenster) verbrauchen im Lastbetrieb quasi annähernd das gleiche wie im aktiven Betrieb ohne hohen Datenverkehr. Ja da gehen ein paar Prozessoren aus dem Energiespar wenn man das nutzt aber das über die Abschaffung der Flatrate spart keine nennenswerte Energie (vor allem wenn jemand anderes die beteiligen Komponenten auch gerade nutzt). Um da zu sparen müssten wir schon auf "Internet nur von 20-24 Uhr" gehen und in der Restzeit stromlos schalten. Da würde mal Glasfaser mit hohen "Kabellängen" (also hier natürlich Glaslängen ;-) ) mehr bringen wenn wir diese ganzen VDSL Kästen mit der aktiven Kühlung wieder los werden.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 27.03.22 17:50 durch STB. -
Re: Flatrates abschaffen.
Autor: doedel61 27.03.22 - 20:15
Wenn du Energie sparen willst, dann eher beim Mobilfunk. Funkmasten sind ziemlich teuer im Verbrauch (bis 120kW/h).
Funktechnologien sind halt ineffizient, aber bequem.
Mit Steigerung der Frequenzen wird die Reichweite allerdings geringer, d.h. du brauchst mehr davon. -
Re: Flatrates abschaffen.
Autor: Sharra 27.03.22 - 23:34
Wird nicht passieren. Den Eingriff in den Markt traut sich keiner.
-
Für Deinen kleinen Router zu Hause mag das stimmen
Autor: M.P. 28.03.22 - 08:05
Wenn aber der DE-CIX 20% mehr Traffic verarbeiten muss, wird das wohl nicht ohne zusätzliche stromschluckende Hardware funktionieren.
Ggfs. modernisiert man an einigen Punkten, und ersetzt alte durch neue effizientere und leistungsfähigere Hardware. Der Energieverbrauch des DE-CIX wird aber wohl trotzdem in keinem der vergangenen 10..20 Jahre gesunken sein ... -
Re: Flatrates abschaffen.
Autor: postemi 28.03.22 - 08:42
[Inhalt durch Nutzer gelöscht]
-
Re: Flatrates abschaffen.
Autor: dirk1405 28.03.22 - 09:34
Da gibt es genug andere Möglichkeiten Energie zu sparen.
Z.b. die Mehrfachversorgung.
Dort wo Glasfaser liegt, sollte nicht noch VDSL und Kabel aktiv sein.
Wird aber nicht machbar sein weil jeder Anbieter seine Berechtigung hat.
Dann haben wir Mobilfunk, wo jetzt ja 4 Anbieter funken. Kann man auch reduzieren.
Aber geht auch wieder nicht da jeder seine Berechtigung hat.
Es wurde leider von Anfang an viele Fehler gemacht, die sich jetzt nicht mehr korrigieren lassen.
Natürlich sind auch paar Vorteile dabei (Anbieter Unabhängigkeit oder Redundanz) Aber ob es das alles wirklich so wert ist...
Anbieter darf es ja viele geben, aber die Infrastruktur sollte normal unter einer Hand sein.
Spart den Verbraucher natürlich dann auch wieder ordentlich Geld. -
Re: Flatrates abschaffen.
Autor: Sharra 28.03.22 - 19:20
O² ist der Markt (also ein Teil davon). Ich meinte die Regierung, die sowas in ein Gesetz packen müsste.