-
Viele Beschwerden ?
Autor: wonoscho 24.06.15 - 19:04
Die Telekom stellt derzeit sicher mehr als 30.000 Anschlüsse pro Monat um.
Die Bundesnetzagentur nennt 300 Beschwerden pro Monat.
Bei einer Beschwerderate von nicht mal einem Prozent kann man meiner Meinung nach nicht von "vielen Beschwerden" reden, sondern ich halte diese Beschwerderate für eher niedrig. -
Re: Viele Beschwerden ?
Autor: robinx999 24.06.15 - 19:09
Die Meisten Beschwerden werden wohl gar nicht bis zur Bundesnetzagentur gehen sondern Internet abgewickelt. Da finde ich ist 300 schon eine recht hohe Zahl
-
Re: Viele Beschwerden ?
Autor: MüllerWilly 24.06.15 - 20:24
1% der Leute beschweren sich bei der Behörte. Das ist MEGA-Viel.
90% der Leute werden sich nur ärgern oder nur bei der Telekom beschweren.
Wenn meine geratenen 90% stimmen, haben somit 10% der Leute ärger. -
Re: Viele Beschwerden ?
Autor: Jasmin26 24.06.15 - 21:32
geraten .... genau, somit ist deine Aussage nichts "wert". !
wobei ich doch erstaunt bin wie gut das "fluscht"
ich hab seit den Anfängen sipgate, und das war die ersten 2 1/2 Jahre ein Katastrophe -
Re: Viele Beschwerden ?
Autor: user0345 25.06.15 - 11:41
Ich will nicht wissen wie viele Beschwerden es gab als die Wählscheibe abgeschafft wurde.
Mann darf auch nicht vergessen das es genug Menschen gibt die sich sofort beschweren wenn sich etwas verändert oder sie Nachdenken müssen ohne das es zu technischen Problemen kommt! -
Re: Viele Beschwerden ?
Autor: robinx999 25.06.15 - 18:01
Kann mich da an keine Beschwerden erinnern bis auf die Tatsache das bei Tastentelefonen gelegentlich Hunde / Katzen den Notruf gewählt haben, was bei Wählscheiben eigentlich nie passiert ist.
Aber zumindest der Punkt das bei Stromausfall durch die Ganze IP Umstellung kein Telefonieren mehr möglich ist, ist durchaus ein Argument, wobei das Natürlich aufgrund der Internen Strukturen auch mittlerweile Analog Anschlüsse betrifft, soweit ich es verstanden habe.