-
Computermuseen Deutschland
Autor: MrX. 24.07.17 - 18:33
Wo gibt es denn sonst noch Computermuseen in Deutschland?
Bevorzugt aber größere mir längeren Öffnungszeiten, um dort mal den ganzen Tag rumstöbern zu können.
Das Thema interessiert mich und ich wäre auch bereit, mal ein Wochenende Kurzurlaub zu machen. Allerdings sind mir die zwei Stunden Besuchszeit in Stuttgart zu wenig, um dort extra hin zu fahren. -
Re: Computermuseen Deutschland
Autor: smokin39 24.07.17 - 18:48
Mir fällt da spontan das Heinz Nixdorf Museum in Paderborn ein.
www.hnf.de -
Re: Computermuseen Deutschland
Autor: Pinguin 24.07.17 - 18:50
MrX. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wo gibt es denn sonst noch Computermuseen in Deutschland?
> Bevorzugt aber größere mir längeren Öffnungszeiten, um dort mal den ganzen
> Tag rumstöbern zu können.
>
> Das Thema interessiert mich und ich wäre auch bereit, mal ein Wochenende
> Kurzurlaub zu machen. Allerdings sind mir die zwei Stunden Besuchszeit in
> Stuttgart zu wenig, um dort extra hin zu fahren.
Da steht doch "...(und nach Vereinbarung)"
Ich finde das Engagement der Leute große Klasse!!!! Weiter so! Ich werde mich ganz bestimmt auf den Weg machen. -
Re: Computermuseen Deutschland
Autor: benskoef 24.07.17 - 18:57
MrX. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wo gibt es denn sonst noch Computermuseen in Deutschland?
> Bevorzugt aber größere mir längeren Öffnungszeiten, um dort mal den ganzen
> Tag rumstöbern zu können.
>
> Das Thema interessiert mich und ich wäre auch bereit, mal ein Wochenende
> Kurzurlaub zu machen. Allerdings sind mir die zwei Stunden Besuchszeit in
> Stuttgart zu wenig, um dort extra hin zu fahren.
http://www.zuse-museum-huenfeld.de/konrad-zuse.html -
Re: Computermuseen Deutschland
Autor: xy-maps 24.07.17 - 21:30
Das Technick Museum in Berlin hat auch eine Kleine Computer Abteilung. Da gibts auch ein paar wirklich riesige Röhrencomputer (leider nicht Funktionsfähig aber trotzdem Interessant).
Aufjedenfall ein Besuch wert und wahnsinnig riesige Austellung. -
Re: Computermuseen Deutschland
Autor: the 24.07.17 - 21:39
In Oldenburg gibt es ebenfalls ein Museum, in dem alle Exponate funktionieren: Das Oldenburger Computer-Museum.
-
Re: Computermuseen Deutschland
Autor: carafaja 24.07.17 - 22:35
Die Technische Sammlung in Dresden bietet auch so manches Exemplar: http://www.tsd.de/de/mm/ausstellungen/buero-und-rechentechnik/
-
Re: Computermuseen Deutschland
Autor: sskora 24.07.17 - 22:46
Da wirste um das HNF in Paderborn nicht rum kommen, das ist größte Computermuseum der Welt.
Die fassen den Begriff "Computer" aber relativ weit, da hat man mehr als nur die alten "echten" computer, auch alte mechanische Taschenrechner, einen Teil zum them Schrift, und dann eben Originalteile vom ENIAC usw :)
Ist aber immer wieder schön da -
Re: Computermuseen Deutschland
Autor: TrollNo1 25.07.17 - 07:40
In Berlin war ich im Computerspiele-Museum. Da gehts halt hauptsächlich ums daddeln. Man kann aber auch an so gut wie allen Geräten spielen.
Menschen, die mich im Internet siezen, sind mir suspekt. -
Re: Computermuseen Deutschland
Autor: der_wahre_hannes 25.07.17 - 10:39
TrollNo1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> In Berlin war ich im Computerspiele-Museum. Da gehts halt hauptsächlich ums
> daddeln. Man kann aber auch an so gut wie allen Geräten spielen.
Ja, da war ich auch schon. Man kann auch an Automaten spielen und es kostet kein Extra-Geld. Ist schon ganz liebevoll eingerichtet (vor allem die Ecke mit dem Kassettenrecorder und den Hörspielkassetten :D ), hätte aber gerne noch etwas mehr sein können. -
Re: Computermuseen Deutschland
Autor: MrX. 25.07.17 - 11:57
Danke für die ganzen Empfehlungen.
Ich werde mich genauer über die einzelnen Ausstellungen informieren und etwas planen. -
Re: Computermuseen Deutschland
Autor: UserName-001 25.07.17 - 13:01
Es gäbe da noch meinen Keller. ;-)
Und das >> http://www.technikum29.de/