-
Ein Amateur schaffte es schon 40 Kilometer hoch
Autor: Sebbi 27.06.13 - 00:29
http://science.slashdot.org/story/12/03/07/223255/amateur-rocketeer-derek-devilles-qu8k-rocket-flies-to-120000-feet-video
-
Re: Ein Amateur schaffte es schon 40 Kilometer hoch
Autor: Anonymer Nutzer 27.06.13 - 07:12
*g* ich sehe es schon kommen, so wie es Amateurfunk gibt, gibt es bald Amateurraumfahrer.
-
Re: Ein Amateur schaffte es schon 40 Kilometer hoch
Autor: ravenmokel 27.06.13 - 10:50
Wobei es schon ein Unterschied ist, ob das Ding (wie der Mensch in dem Slashdot-Link) einfach unkontrolliert hoch fliegt oder (wie die Dänen hier) eine "active guidance" hat, also den Kurs aktiv korrigieren kann.
-
Re: Ein Amateur schaffte es schon 40 Kilometer hoch
Autor: Sebbi 27.06.13 - 15:42
ravenmokel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wobei es schon ein Unterschied ist, ob das Ding (wie der Mensch in dem
> Slashdot-Link) einfach unkontrolliert hoch fliegt oder (wie die Dänen hier)
> eine "active guidance" hat, also den Kurs aktiv korrigieren kann.
Naja ... die Regelung dürfte in etwa so kompliziert sein wie die Steuerung eines Modellflugzeuges. Hier wird ein Treibstoff unkontrolliert abgebrannt und mit den Rudern gelenkt vermute ich. Ein relativ simpler PID-Controller ... -
Re: Ein Amateur schaffte es schon 40 Kilometer hoch
Autor: Technikfreak 28.06.13 - 06:28
ravenmokel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wobei es schon ein Unterschied ist, ob das Ding (wie der Mensch in dem
> Slashdot-Link) einfach unkontrolliert hoch fliegt oder (wie die Dänen hier)
> eine "active guidance" hat, also den Kurs aktiv korrigieren kann.
Die elektronik für sowas können die Dänen fertig bei Conrad beziehen... :-)
Stabilisatoren, Kreiselkompasse etc. etc. gibt es sogar für den Modellbau. Im Prinzip
unterschedet sich diese Elektronik nicht von Profi-Raketen. -
Re: Ein Amateur schaffte es schon 40 Kilometer hoch
Autor: erma 29.06.13 - 12:21
Anscheinend arbeiten sie ja schon an einer bemannten Mission. Frag mich nur wo sie den Unterleib der Schaufensterpuppe bezogen haben ... ;)