-
Bei den "Fälschungen"
Autor: Kein Kostverächter 16.12.21 - 18:18
ist es oft leicht zu erkennen. Ein Kumpel von mir ist Apotheker, der macht zur Zeit täglich um die 3 Anzeigen wegen Urkundenfälschung. Die Chargenaufkleber sind ohne Sicherheitsmerkmale, dazu ein Arztstempel aus dem Stempelbaukasten. Lustig ist immer, wieviele dann panisch aus der Apotheke rennen, obwohl der Apotheker eh den Impfausweis mit Namen und Adresse noch in der Hand hat, der dann zeitnah der Polozei übergeben wird. Viele jammern dann auch noch dass sie 100 bis 300 Euro für den Unsinn bezahlt hätten. Dummheit stirbt nicht aus.
-
Re: Bei den "Fälschungen"
Autor: wgvdl 18.12.21 - 21:31
> Lustig ist immer, wieviele dann panisch aus der
> Apotheke rennen, obwohl der Apotheker eh den Impfausweis mit Namen und
> Adresse noch in der Hand hat, der dann zeitnah der Polozei übergeben wird.
Wer da einen richtigen Namen und Adresse draufschreibt, taugt nicht zum Fälscher und wird aussortiert. Außerdem ist diese Methode viel zu umständlich. -
Re: Bei den "Fälschungen"
Autor: My1 25.12.21 - 13:10
wgvdl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Lustig ist immer, wieviele dann panisch aus der
> > Apotheke rennen, obwohl der Apotheker eh den Impfausweis mit Namen und
> > Adresse noch in der Hand hat, der dann zeitnah der Polozei übergeben
> wird.
>
> Wer da einen richtigen Namen und Adresse draufschreibt, taugt nicht zum
> Fälscher und wird aussortiert. Außerdem ist diese Methode viel zu
> umständlich.
Keine Ahnung ob adresse da überhaupt drauf steht aber Geburtsdatum halt.
Muss ja in den qr code rein und sonst kommste net rein wenn du nachm ausweis gefragt wirst mit fake daten
Asperger inside(tm)