-
Preise vom anderen Planeten...
Autor: Marcelo86 06.04.22 - 08:17
Habe da auch mal letztes Jahr bei DB broadband nachgefragt und man ist mindestens doppelt so teuer in der Jahresmiete pro km Glasfaser als die Konkurrenz, ala Gasline. Finde das irgendwo eine Frechheit, dass man ein mit Steuergelder aufgebautes Netz derart teuer vermarktet! Von 6 Monaten Bereitstellungszeit für 100km Strecke mal abgesehen...
Solche News hier verzerren die Realität. -
Re: Preise vom anderen Planeten...
Autor: olma 06.04.22 - 14:38
Marcelo86 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Habe da auch mal letztes Jahr bei DB broadband nachgefragt und man ist
> mindestens doppelt so teuer in der Jahresmiete pro km Glasfaser als die
> Konkurrenz, ala Gasline. Finde das irgendwo eine Frechheit, dass man ein
> mit Steuergelder aufgebautes Netz derart teuer vermarktet! Von 6 Monaten
> Bereitstellungszeit für 100km Strecke mal abgesehen...
> Solche News hier verzerren die Realität.
Danke für deine Erfahrung.
Beziehen sich die 100km auf ein paar km bis zum Gleiskörper und der Rest bis zu z.b. Telekom? -
Re: Preise vom anderen Planeten...
Autor: Marcelo86 06.04.22 - 15:27
Die 100km sind direkt am Gleis entlang. Die Faser liegt also schon und muss von der DB praktisch nur noch in die passende Richtung gespleißt werden. Mich nervt ja der Umstand, dass man sich in die Öffentlichkeit hinstellt und sagt, man helfe den Glasfaserausbau in Deutschland voranzutreiben, nimmt aber gleichzeitig völlig weltfremde Preise, wo man lieber selber buddelt als den Schwachsinn zu bezahlen. Wie man schon richtigerweise gesagt hat, liegt die Faser sowieso aktuell schon ungenutzt neben den Bahngleisen herum, bringen in dem Zustand also überhaupt kein Geld! Da sollte doch jeder verdiente Euro monatlich besser sein als Nichts!? Also warum dann potenzielle Kunden so abschrecken, dass es Sinn macht auf 5 Jahre gerechnet selber zu verbuddeln?!
2 mal bearbeitet, zuletzt am 06.04.22 15:41 durch Marcelo86. -
Re: Preise vom anderen Planeten...
Autor: Nore Ply 07.04.22 - 06:20
Marcelo86 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Finde das irgendwo eine Frechheit, dass man ein
> mit Steuergelder aufgebautes Netz derart teuer vermarktet!
Da die Bahn zu 100% dem Bund gehört profitiert der Steuerzahler direkt von den höheren Einnahmen. Also ich. Also finde ich das aus der Ferne betrachtet gar nicht so schrecklich. -
Re: Preise vom anderen Planeten...
Autor: Marcelo86 07.04.22 - 09:35
Nore Ply schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Marcelo86 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Finde das irgendwo eine Frechheit, dass man ein
> > mit Steuergelder aufgebautes Netz derart teuer vermarktet!
>
> Da die Bahn zu 100% dem Bund gehört profitiert der Steuerzahler direkt von
> den höheren Einnahmen. Also ich. Also finde ich das aus der Ferne
> betrachtet gar nicht so schrecklich.
Nun, erstens behindern diese hohen Preise die schnellere Verbreitung von schnellem Internet und zweitens nimmt der Bund, und damit wir alle, weniger ein, weil die Leute zur Konkurrenz gehen oder gleich selber die Leitung verbuddeln. Im Endeffekt eigentlich der gegenteilige Effekt, als was du erreichen möchtest ;)