-
Als ob die DB die Fahrgäste kontrollieren würde...
Autor: AntonZietz 27.05.22 - 11:18
Es ist doch jetzt schon klar, dass es niemals genügend Zugbegleiter geben wird, die auch nur ansatzweise in der Lage wären einen Bruchteil der Passagiere zu kontrollieren...
"Ähh, ihr Ticket gilt nicht in diesem RE da es zwar ein RE ist, auch RE draufsteht aber von uns als ICE abgerechnet wird weil aus Gründen. Achja, Alkoholverbot, bitte legen Sie ihr Bier weg oder steigen sie aus!".
/Grölendes Gelächter in der überfüllten Bahn, Bierdosen fliegen, Gesänge werden angestimmt. Herbeigerufene Polizei kommt nicht, da sie gerade auf dem Weg zu einer ähnlichen Situation bei RE Zug Nummer 123 in ABC ist...
KEK -
Re: Als ob die DB die Fahrgäste kontrollieren würde...
Autor: Mattzo 27.05.22 - 19:10
?
Du fährst anscheinend nur zu Auswärtsspielen mit der Bahn. -
Re: Als ob die DB die Fahrgäste kontrollieren würde...
Autor: Flexy 28.05.22 - 22:09
Nicht jeder Regionalzug hat einen Zugbegleiter. Manchmal sind das auch mehrere gekoppelte Traktionen, so dass der Zugbegleiter immer wieder mal umsteigen muss. Und es kann sein, dass man auf seiner Strecke den Zugbegleiter nicht zu sehen bekommt. Aber normal wird meine Fahrkarte in >60% der Fahrten mit der Regionalbahn kontrolliert. Selbst in Bus und S-Bahn oder Stadtbahn oder U-Bahn werde ich immer wieder kontrolliert.
(Allerdings bin ich auch ziemlich viel mit den Öffis unterwegs im Außendienst..)
Das mit den Kontrollen werden sie sicher nicht deswegen ändern, weil es mit dem 9¤ Ticket nun vollere Züge geben wird. Das Personal ist ja fest angestellt bei DB Regio + den Verkehrsverbünden.