-
Manchmal werden auch Chancen vertan
Autor: fanreisender 23.09.20 - 10:50
Wohne in einem großen Dörfchen, vielleicht kann man es auch Kleinstadt nennen.
Aber wie auch immer, schon seit Jahren wird ein Fernwärmenetz aufgebaut. Parallel dazu werden Leerrohre für Glasfasern verlegt. Selbstverständlich eine gute Idee.
Leider wurde das Ganze als Koppelgeschäft durchgeführt. Kein Fernwärmeanschluß, keine Glasfaser. Nun liegt darin zweifellos eine gewisse Logik, um Erdarbeiten zu minimieren. Freilich ist das nur die halbe Wahrheit, bestenfalls. Um jetzt die noch nicht erschlossenen Haushalte später mit Glasfaser zu versorgen, sind dann sehr viel aufwendigere Erdarbeiten nötig. Das gilt vor allem für eine ganze Reihe an Mehrfamilienhäusern, die zwar (vor allem wegen der Inkompatibilität der vorhandenen Heizung) keinen Fernwärmeanschluß wollten, aber teilweise nur 50 Meter abseits des Fernwärmekabelgrabens lagen.
Das Ganze sollte sicher ein mittelschwerer Wink mit dem Zaunspfahl sein, die Fernwärmeversorgung zu nutzen. Auch deren Installation wird natürlich günstiger, je mehr Interessenten es gibt. Und ganz sicher ist dieses verdeckte Koppelgeschäft auch legal, die Gemeinde wird sich schon juristisch abgesichert haben. Gesamtgesellschaftlich trotzdem ärgerlich.
Nein, das ist kein Neidposting. Bin mit Kabelzugang zumindest aktuell ganz glücklich.