-
Hab ich was verpasst?
Autor: AllDayPiano 02.07.19 - 15:23
So eine Domain kostet ein paar Euro pro Monat. Ich zahle für meine .de-Domain gerade einmal 1,50 Euro pro Monat.
Man kann doch hier wahrlich nicht davon sprechen, dass die Kosten übertrieben sind. Klar - eine wirkliche Leistung erbringen die Organisationen eigentlich nicht mehr, nachdem eine Domain registriert wurde, aber zumindest diese lassen sie sich verständlicherweise bezahlen.
Warum aber wird hier darauf so herumgeritten? Für Unternehmen ist das doch ein Lachposten. Genauso wie die Kosten für MAC-Adressen. Das ist ein Hasenfurz in der Bilanz, der nichtmal das Papier wert ist, auf dem er ausgedruckt ist... -
Re: Hab ich was verpasst?
Autor: Suchiman 02.07.19 - 15:47
Es gibt dann aber auch die Reseller, die Domains die frei und unverwendet sind aber potentiell Wörter aus dem Wörterbuch beinhalten dann einfach mal als Premium makieren, und dafür dann 300¤+ im Jahr verlangen anstatt 15¤. Diese Preis Bremsen tuen diesem Abzockwahnsinn einen Riegel vorschieben.
Auf der anderen Seite, ist es aber auch nicht unüblich, solche Domains in Massen einzukaufen und dann teuer weiterzuverkaufen. Die Premium Strategie der Anbieter macht das unrentabel. -
Re: Hab ich was verpasst?
Autor: Shred 02.07.19 - 16:01
AllDayPiano schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum aber wird hier darauf so herumgeritten? Für Unternehmen ist das doch
> ein Lachposten. Genauso wie die Kosten für MAC-Adressen. Das ist ein
> Hasenfurz in der Bilanz, der nichtmal das Papier wert ist, auf dem er
> ausgedruckt ist...
Für Unternehmen ja... Es gibt aber auch Vereine oder einfache Hobbyfritzen wie mich. Meine .org kostet mich derzeit 15 Euro pro Jahr, ohne dass sie auch nur einen Cent Gewinn abwirft. Ich bezahle das aus meiner eigenen Tasche.
Eine Erhöhung von 10% pro Jahr, wie es die Public Internet Registry bisher konnte, wäre schon unangenehm, aber zumindest war das kalkulierbar. Jetzt würde sie nichts mehr davon abhalten können, von heute auf morgen 150 Euro pro Jahr zu verlangen, wenn sie das wollten.
Das Problem ist, dass man eine Domain, die man über die Jahre aufgebaut und bekannt gemacht macht, nicht von heute auf morgen wechseln kann, wenn der Preis explodiert. Man macht sich erpressbar. -
Re: Hab ich was verpasst?
Autor: WilliTheSmith 02.07.19 - 17:15
1,50¤ ist sogar ziemlich viel für eine .de Domain. Ich Zahle für diese im Jahr 3,90¤ bei Einzelabnahme.
Dennoch: Die Registrare erbringen eine Leistung - auch nach der Registrierung. Sie sogen dafür, dass die Nameserver der TLD jederzeit erreichbar sind und funktionieren. Und auch, dass neue RRs für deine Domain zeitnah auf allen Nameserver ausgerollt werden.