-
Gibt es eigentlich auch eine Standard-Emoji-Sprache? ⌚️⚽️⛳️
Autor: DreiChinesenMitDemKontrabass 27.03.22 - 16:59
Wäre doch von Vorteil wenn man sich interkulturell damit verständigen könnte.
Dazu bracht es dann natürlich noch eine (am Besten kontextsensitive) Grammatik.
Dies könnten dann auch zur Mensch-Maschine Interaktion genutzt werden. Würde es der KI viel einfacher machen.
In den Unicode emoji fehlen vor allem noch Adjektive-, Pronomen- und (Temporal)adverb-emoji.
---
Der Artikel kam fast genau pünktlich. Ich war gerade gestern (zum ersten ma) auf der Unicode Consortium Seite um zu schauen, ob so etwas in Planung ist. - Soweit ich dies deuten konnte leider nicht. Begründung u.A. die nicht einheitliche Grammatik.
✍☎️⭕✋❄️⚓️✌️ -
Re: Gibt es eigentlich auch eine Standard-Emoji-Sprache? ⌚️⚽️⛳️
Autor: theuserbl 27.03.22 - 17:22
Naja, Du kannst es ja mit den mathematischen Unicodezeichen kombinieren:
∀ 🧍 ∃ 🍲 ∧ ☕
(für alle Menschen gibt es etwas zu essen und zu trinken)
Hier die mathematischen Operatoren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Mathematische_Operatoren
Ggf. kann man sie durch zusätzliche Zeichen, die man nicht in der Mathematik, aber im täglichen Leben braucht, erweitern. -
Re: Gibt es eigentlich auch eine Standard-Emoji-Sprache? ⌚️⚽️⛳️
Autor: theuserbl 27.03.22 - 17:35
Das Golem-Forum hat zwei meiner Emojis durch HTML-Bezeichnungen ersetzt. :-(
Also ein anderer weniger sinnvoller Satz, der aber möglich ist:
∀ ⌚️∃ ⚽️ ∧ ☕
(für alle Uhren gibt es einem Ball und etwas zu trinken)