-
Statt 120km Kabel zu verlegen...
Autor: Captain Humbug 08.12.10 - 14:08
hätte man sich ja auch erstmal eine Ortschaft mit Opal-Geschädigten suchen können.
-
Re: Statt 120km Kabel zu verlegen...
Autor: Abseus 08.12.10 - 14:17
Captain Humbug schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> hätte man sich ja auch erstmal eine Ortschaft mit Opal-Geschädigten suchen
> können.
Dresden ist in einigen Stadtteilen durchaus eine Opal-Geschädigte Ortschaft!
Daher wird diese Familie sicherlich auch aus einem entsprechendem Stadtteil kommen... -
Re: Statt 120km Kabel zu verlegen...
Autor: Youssarian 08.12.10 - 14:19
-
Re: Statt 120km Kabel zu verlegen...
Autor: CGast 09.12.10 - 00:30
Was genau sollen uns diese Wiki-Seiten mit technischem Kauderwelsch mitteilen?
Praktisch zählt doch nur die aktuelle Marktlage. Die Telekom tut einen Teufel, OPAL-Gebiete in irgend einer Form mit höheren Bandbreiten zu erschließen. Einmal verdient sie gut am ISDN-Internet-Nutzer, dann kommen dort auch garantiert keine Konkurrenten auf die Idee, die TAL zu übernehmen, weil das viel zu teuer ist und dann kann sie den OPAL-Geschädigten noch teuer UMTS andrehen. (Was natürlich auch grottenschlecht geht, weil ja alle in dem Gebiet....) -
Re: Statt 120km Kabel zu verlegen...
Autor: Youssarian 09.12.10 - 07:19
CGast schrieb:
> Was genau sollen uns diese Wiki-Seiten mit technischem Kauderwelsch
> mitteilen?
Aus dem, was Du "technisches Kauderwelsch" nennst, geht hervor, dass es in OPAL-Gebieten auch keinen Weg gibt, der ohne neue Kabel auskommt.
> Die Telekom tut einen Teufel, [...]
Oben hast Du eingestanden, dass Du von der Sache nicht verstehst, was ja auch ncht weiter schlimm wäre. Nur: Wenn Du nichts davon verstehst, dann enthalte Dich einfach einer Meinung. Du hast nämlich keine, die Du begründen könntest.