-
Nicht überbewerten
Autor: /mecki78 18.12.21 - 00:05
Zwei Dinge müssen jedem dabei klar sein:
1) Gefangene haben Grundsätzlich kein Anrecht auf Privatsphäre; sogar Toiletten in Zellen sind von außen einsehbar. Der Staat darf also überwachen, was sie z.B. über diesen Anschluss abrufen und fast alles mitlesen, was sie per Mail kommunizieren. Wenn man jemanden im Gefängnis besucht, dann ist da auch ein Aufseher anwesend und hört alles, was gesprochen wird. Auch Telefonate dürfen mitgehört werden. Hier gibt es nur wenige Ausnahmen, z.B. wenn ein Gefangener mit seinem Anwalt kommuniziert, denn diese Form der Kommunikation ist geschützt. Das gilt auch für Kommunikation mit einem Arzt oder einem Priester, wobei das hier sowieso oft ein Gefängnisarzt und ein Gefängnisseelsorger ist.
2) So etwas wird auch als Druckmittel genutzt, denn natürlich kann der Zugang bei schlechten Betragen zeitweise gesperrt werden. Es ist wichtig, dass man Gefangenen Privilegien für gutes Benehmen anbietet, denn wie will man Gefangene sonst für Fehlverhalten bestrafen, wenn sie eh nichts haben, das man ihnen wegnehmen oder streichen könnte? Ich meine, Essen oder Schlaf zu nehmen wäre unmenschlich und wir sind auch nicht in Hollywood, bei uns wird keiner in ein Loch ohne Tageslicht oder Bewegungsmöglichkeit gesperrt. Also muss es Privilegien geben, die man sich verdienen kann und die einem sofort wieder genommen werden, wenn man nicht nach den Regeln spielt. Das mag Erziehung auf Kleinkinderniveau sein, aber es ist auch Erziehung die jeder Mensch nachvollziehen kann, ungeachtet des kulturellen Hintergrunds, des Alters oder der Bildung. Gutes Verhalten wird belohnt, schlechtes wird bestraft, so einfach ist das.
/Mecki