-
Wieder nix kapiert.
Autor: ElMacho 02.08.17 - 09:56
Was wurde den mit der Routerfreiheit erwartet?
Das jetzt 3 Mio Menschen Ihre funktionierenden Router wegwerfen und sich neue kaufen?
Die Leute die sich einen neuen Router gekauft haben sind die Junkies die eine bestimmte Funktion nicht in Ihren "Standard" Routern hatten. -
Re: Wieder nix kapiert.
Autor: 4dos 02.08.17 - 12:19
"funktionierenden Router"
Als ich zu O2 wechselte bekam ich den sogannten "funktionierenden Router", welcher mindestens 2 mal die Woche neu gestartet werden musste weil der sich einfach aufgehangen hat. (Der wurde auch zwei mal getauscht.) Ausserdem erfüllen diese Standard Router auch wirklich nur das nötigste, sowas wie Portweiterleitung, Anrufbeantworter mit Email Funktion, etc sucht man bei den meisten Standard Routern erfolglos. Auch deswegen bin ich froh darüber diesen "Was auch immer" Zwang nicht mehr zu haben. -
Re: Wieder nix kapiert.
Autor: ElMacho 02.08.17 - 12:26
Einzelschicksal
und meinen Text nicht gelesen oder nicht kapiert. -
Re: Wieder nix kapiert.
Autor: MemberBerries 02.08.17 - 12:34
Gereizt... der neue Film mit ElMacho. xD
-----------------------------------------------------
Member "e-Bug ...immer ein bitchen schneller!!!"? I Member! -
Re: Wieder nix kapiert.
Autor: Jogibaer 02.08.17 - 12:49
Naja so alt ist das Gesetz noch nicht. Ich bin auch froh dass wir keinen Router Zwang mehr haben. Wenn ich da an das Xfinity Kabelmodem in den USA denke bzw. dessen Sicherheit und Benutzeroberfläche, läuft es mir kalt den Rücken herunter. Ich bin somit heilfroh, dass wir nicht solch einen Router Zwang wie in den USA haben.
-
Re: Wieder nix kapiert.
Autor: cherubium 02.08.17 - 13:16
:) Ich musst schmunzeln.
Abgesehen davon, wäre er nicht so gereizt, würde ich ihm ja in Teilen zustimmen.
9 von 10 Internetanwendern brauchen nichts "besonderes".
9 von 10 Internetanwendern waren in Ihrem ganzen leben noch kein einziges mal in den Router Einstellungen.
Also, nicht, dass ich das nun mit einer Studie belegen könnte, aber wenn man sich umschaut, ist "jeder" im Internet. Die wenigsten interessieren sich für Schnickschnack, Stecker rein, läuft, fertig.
Ich interessiere mich auch nicht für Schnickschnack, so lange der Router alles macht, was er soll.
Leider konnte irgendwann mein 0815 Router vor 10 Jahren nicht alles, so musste ich mich damit beschäftigen (ich konnte kaum Online zocken, NAT auf strickt). Seit dem kaufe ich mir meine Router selbst, abgestimmt auf meine Bedürfnisse (waren seit dem erst zwei, ein TP Link und danach eine Fritzbox, weil ich von DSL auf FTTH umgestiegen bin).
Ergo ist es gut, dass alle Kunden nun die Wahl haben. Man weiß nie, was kommt.
Ob das nun viele oder wenige nutzen, ist irrelevant. Ich habe allerdings auch noch nie verstanden, warum so viele überhaupt einen Router mieten. Man kauft sich ja nicht alle 2 Jahre einen neuen, sondern nur dann, wenn entweder die Infrastruktur sich geändert hat oder das Teil abgeraucht ist. -
Re: Wieder nix kapiert.
Autor: 4dos 02.08.17 - 13:53
Jup,
da haben Sie Recht,das mit den "Junkies" habe ich nicht verstanden.
o.Ô -
Re: Wieder nix kapiert.
Autor: drvsouth 03.08.17 - 09:59
4dos schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "funktionierenden Router"
> Als ich zu O2 wechselte bekam ich den sogannten "funktionierenden Router",
> welcher mindestens 2 mal die Woche neu gestartet werden musste weil der
> sich einfach aufgehangen hat.
Gut, das wusste man aber vorher, daß O2 kein sonderlich toller DSL Anbieter ist mit verdongeltem Zwangsrouter. Ist ja auch nicht so, daß man bei DSL nicht schon früher die Auswahl hatte, einen Provider zu wählen, der einem die Einwahldaten mitteilt.
Ich hatte die auch mal, als sie noch Alice hießen. Auch ein grausames Teil, was sie einem da mitgeliefert hatten. Gottseidank konnte man aber bei dem Schrottteil die Einwahldaten irgendwie aus dem Config-Backup auslesen. -
Re: Wieder nix kapiert.
Autor: Pferdesalami 03.08.17 - 10:25
Hatte ich auch und auch gemacht. Obwohl es später nicht mehr ganz so einfach ging. Musste mit einem Seriellenadapter und Nadeln arbeiten...
-
Re: Wieder nix kapiert.
Autor: drvsouth 03.08.17 - 15:44
Pferdesalami schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hatte ich auch und auch gemacht. Obwohl es später nicht mehr ganz so
> einfach ging. Musste mit einem Seriellenadapter und Nadeln arbeiten...
Hmm, kann auch sein, daß ich die Daten über den seriellen Anschluss aus der Box gepopelt hab.
Bei Vodafone gings dann glaub ich über die Config. Da konnte man bei eBay für 1¤ eine olle Acor-Box kaufen und die mittels Modemcode aktivieren. Dann konnte man die Config auslesen, die nur mittels XOR verschlüsselt war. Mit der mitgelieferten Easybox ging es dann nicht mehr, da die Config besser verschlüsselt war. -
Re: Wieder nix kapiert.
Autor: Sybok 03.08.17 - 18:47
MemberBerries schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gereizt... der neue Film mit ElMacho. xD
Mit Sabine LaMère, Peter Platarre, Jim Regney und zum allererstenmal: Richard Vögler!
;-)
Steht übrigens sogar in der IMDB: http://www.imdb.com/title/tt5216634