-
"Das wird nie was!"
Autor: Anonymer Nutzer 30.09.17 - 13:00
Da sind sich alle deutschen Bedenkenträger völlig einig.
War bei Tesla auch schon so:
Mit Notebook-Akkus Autos antreiben? Total hirnverbrannte Idee.
. -
Re: "Das wird nie was!"
Autor: Frank Wunderlich-Pfeiffer 30.09.17 - 13:15
Hinweis:
"Der Zeitplan ist absolut unrealistisch" != "Das wird nie was"
Was den Passagiertransport auf der Erde angeht:
Der Fluglärm von Flugzeugen ist absolut harmlos im Vergleich zu 31 Raketentriebwerken. Der Lärm ist so infernalisch, dass beim Start mehrere Tonnen Wasser pro Sekunde um die Triebwerke herum versprüht werden, damit die Schallwellen nicht die Nutzlast auf der Rakete oder sogar die Rakete selbst zerstören.
Entsprechend weit weg von Siedlungen muss der Startplatz sein und entsprechend lange wird es dauern, dorthin zu gelangen. Das gleiche gilt auch für den Zielort. Das Sicherheitsprozedere würde noch schärfer Ausfallen als in normalen Flugzeugen, bei der gleichen Zahl von Passagieren, was die Zeit bis zum Abflug noch mehr verzögert.
Und dann muss das Raumschiff auch noch startklar da stehen und einen Flugplan zum geplanten Zielort haben - und es muss mehrere hundert Passagiere geben, die gleichzeitig sehr dringend von Punkt A zu Punkt B wollen und bereit sind, den Preis dafür zu bezahlen. Nicht nur einmal, sondern jeden Tag möglichst stündlich, aber zumindest alle paar Stunden - sonst wäre der normale Linienflug in praktisch allen Fällen genauso schnell.
Sorry, wird nix.
Frank Wunderlich-Pfeiffer (Twitter: @FrankWunderli13) - als freier Journalist bei Golem.de unterwegs - Countdown Podcast zur Raumfahrt @countdown_pod oder https://countdown.podigee.io/
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.09.17 13:24 durch Frank Wunderlich-Pfeiffer. -
Re: "Das wird nie was!"
Autor: Wurzelgnom 30.09.17 - 14:04
Naja, das ist ja an jedem Flughafen so, dass das Einchecken ziemlich lange dauert bis zum Anflug, und naja, in der Animation war ja gerade deshalb das Start-/Landepad auf dem Wasser. (Fluhafen Bus -> Raumhafen Schiff ... ist doch ok).
Ich bin jedenfalls gespannt...