-
Passagierflüge lohnen sich nicht?
Autor: Andy Cirys 29.09.17 - 21:10
"Damit sich ein Flug lohnt, müssten viele äußerst zahlungskräftige Passagiere in extrem kurzer Zeit zum gleichen Zeitpunkt von einem bestimmten Punkt A zu einem bestimmten Punkt B gebracht werden müssen."
Die Mars-Version wird mit Kabinen ausgestattet, in denen 3 bis 6 Leute 3 bis 6 Monate verbringen. Dazu sicher noch Module zur Unterhaltung, eine Mensa usw. PLUS die Nutzlast für den Mars.
Wenn man den ganzen Raum mit Flugzeugsitzplätzen füllt, dann sind das nicht mehr 100-200 Leute sondern eher 500. 7 Millionen$ durch 500 macht 14.000$ pro Flug und Gast. Ein reiner Parabelflug dürfte auch weniger Treibstoff benötigen, also sind die 7 Millionen wohl eher konservativ Geschätzt.
Für >14.000$ bekommt man 1. eine Portion Weltraumtourismus und 2. einen schnellen Flug ans Ziel seiner Wahl. Die Weltraumtourismus-Tickets von Jochen Schweizer und Virgin Galactic sind wesentlich teurer.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man Passagiere quasi als Füll-Fracht benutzt, wenn man die Rakete mit kommerziellen Satelliten nicht voll bekommt.
Ich würde mal annehmen, dass ein Geschätsmann wie Elon Musk den Transportplan wirtschaftlich gut durchdacht hat und es besser abschätzen kann als ein Golem-Redakteur. Er hat immerhin die erste neue und erfolgreiche US-Autofirma seid Ford und GM gegründet hat und er hat es möglich gemacht, dass Raketenunterstufen landen können (vor drei Jahren sagten die meisten Experten, dass sei nicht möglich oder die Wiederaufarbeitung wäre teurer als ein Neubau der Unterstufe).
Also ich würde nicht gegen Elon Musk wetten... gegen seinen Zeitplan vielleicht, aber nicht gegen seinen Erfolg. -
Re: Passagierflüge lohnen sich nicht?
Autor: HabeHandy 30.09.17 - 10:34
Das Problem ist das die Verkürzung der Flugzeit wenig bringt wenn man sieben oder mehr Stunden auf den Start warten muss und/oder erstmal mehrere Stunden zum Startplatz fahren/fliegen muss. Warum sollte man den 10x Preis zahlen wenn man zur gleichen Zeit ankommt? Der Kick Weltraum wird für vielflieger auf Dauer uninteressant.
Für einen Start alle zwei Stunden gibt es zuwenige zahlungskräftige Kunden. -
FedEx bzw. SpaceEx
Autor: Anonymer Nutzer 30.09.17 - 13:05
.
Wenn es um bestimmte Ware geht kann es oft nicht schnell genug gehen.
Bleibt dann nur noch das Problem mit der Zollabfertigung :-)
.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.09.17 13:06 durch cicero.