-
Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Antischwurbler 25.02.21 - 12:50
Echte Website: vesuvio-vilsbiburg(PUNKT)de
Normales Profil bei Lieferando: lieferando(PUNKT)de/speisekarte/pizzeria-vesuvio-vilsbiburg
Von Lieferando gefakte Website, inkl. Impressum: pizzeriavesuviovilsbiburg(PUNKT)de
Das ist schon sehr perfide, wie ich finde! Sogar mit eigener Domain & im Impressum sieht's auch so aus, als wäre das die Pizzeria selber, nur ein kleines Logo weist auf Lieferando hin :/ -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Oktavian 25.02.21 - 12:57
> Das ist schon sehr perfide, wie ich finde! Sogar mit eigener Domain & im
> Impressum sieht's auch so aus, als wäre das die Pizzeria selber, nur ein
> kleines Logo weist auf Lieferando hin :/
Tja, und jetzt müsste man wissen, was steht im Vertrag. Aber dazu schweigen sich ja sowohl BR als auch Golem aus. Ich vermute mal, da steht sowas drin wie "Lieferando darf im Namen des Restaurants im Internet Werbung machen". Und da passt die Webseite schon gut zu, genau das ist es.
Aber wenn man das prüfen würde, wäre es am Ende ja kein Skandal, und wer klickt dann noch so nen Artikel an. -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Antischwurbler 25.02.21 - 13:01
Oktavian schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Das ist schon sehr perfide, wie ich finde! Sogar mit eigener Domain & im
> > Impressum sieht's auch so aus, als wäre das die Pizzeria selber, nur ein
> > kleines Logo weist auf Lieferando hin :/
>
> Tja, und jetzt müsste man wissen, was steht im Vertrag. Aber dazu schweigen
> sich ja sowohl BR als auch Golem aus. Ich vermute mal, da steht sowas drin
> wie "Lieferando darf im Namen des Restaurants im Internet Werbung machen".
> Und da passt die Webseite schon gut zu, genau das ist es.
>
> Aber wenn man das prüfen würde, wäre es am Ende ja kein Skandal, und wer
> klickt dann noch so nen Artikel an.
Mag alles sein, das mit dem Werbung machen und dass darunter vertraglich oder rechtlich auch eine Internetpräsenz mit eigener Domain, welche den Eindruck erweckt, von der Pizzeria selbst zu sein, fällt... aber das Impressum!? Da ist einfach nur ein Logo von Lieferando, mehr nicht. -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Antischwurbler 25.02.21 - 13:04
Übrigens ist die echte Homepage viel besser gemacht, als die "Kopie", wie ich finde... und das ist nur eine kleine Pizzeria mit wenigen Sitzplätzen in einem 12.000 Einwohner Kaff.
-
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Oktavian 25.02.21 - 13:05
> Mag alles sein, das mit dem Werbung machen und dass darunter vertraglich
> oder rechtlich auch eine Internetpräsenz mit eigener Domain, welche den
> Eindruck erweckt, von der Pizzeria selbst zu sein, fällt... aber das
> Impressum!? Da ist einfach nur ein Logo von Lieferando, mehr nicht.
Auch hier, es ist entscheidend, was im Vertrag steht. Aber das wissen wir nicht.
Wenn das Restaurant beispielsweise eine Werbeagentur beauftragt, eine Webseite zu erstellen und hosten zu lassen, dann steht im Impressum auch das Restaurant. Nicht sehr viel anders ist das hier auch. Nur haben besagte Restaurants wahrscheinlich den Vertrag entweder gar nicht oder zumindest nicht vollständig gelesen, und verstanden schon mal gar nicht. Üble Voraussetzungen, wenn man ihn dann unterschreibt. -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Antischwurbler 25.02.21 - 13:07
Oktavian schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Mag alles sein, das mit dem Werbung machen und dass darunter vertraglich
> > oder rechtlich auch eine Internetpräsenz mit eigener Domain, welche den
> > Eindruck erweckt, von der Pizzeria selbst zu sein, fällt... aber das
> > Impressum!? Da ist einfach nur ein Logo von Lieferando, mehr nicht.
>
> Auch hier, es ist entscheidend, was im Vertrag steht. Aber das wissen wir
> nicht.
>
> Wenn das Restaurant beispielsweise eine Werbeagentur beauftragt, eine
> Webseite zu erstellen und hosten zu lassen, dann steht im Impressum auch
> das Restaurant. Nicht sehr viel anders ist das hier auch. Nur haben besagte
> Restaurants wahrscheinlich den Vertrag entweder gar nicht oder zumindest
> nicht vollständig gelesen, und verstanden schon mal gar nicht. Üble
> Voraussetzungen, wenn man ihn dann unterschreibt.
Das wäre interessant herauszufinden, ebenso wie die rechtliche Bewertung. -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Prypjat 25.02.21 - 13:08
Geh mal rüber und frage nach für uns. Bitteeeeeee!!!!!!!!
-
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Cassiel 25.02.21 - 13:09
Prypjat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Geh mal rüber und frage nach für uns. Bitteeeeeee!!!!!!!!
Würde mich auch interessieren! -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Antischwurbler 25.02.21 - 13:12
Prypjat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Geh mal rüber und frage nach für uns. Bitteeeeeee!!!!!!!!
Mache ich doch glatt! Spreche auch gut Italienisch. Aber ob sie mich allerdings den Vertrag einsehen lassen keine Ahnung! -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Oktavian 25.02.21 - 13:15
> Mache ich doch glatt! Spreche auch gut Italienisch. Aber ob sie mich
> allerdings den Vertrag einsehen lassen keine Ahnung!
Versuchs mal. Eine Kopie des Vertrags (inkl. AGB und ähnlichen) wäre hilfreich, die persönlichen Informationen kann man ja schwärzen. -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Prypjat 25.02.21 - 13:16
Da wirst Du wohl erst die Tochter Heiraten müssen, bevor Du in die Interna einen Einblick bekommst. ;)
-
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Oktavian 25.02.21 - 13:17
> Da wirst Du wohl erst die Tochter Heiraten müssen, bevor Du in die Interna
> einen Einblick bekommst. ;)
Das mit dem kleinen Finger war Japan, oder? -
Impressum legal?
Autor: janoP 25.02.21 - 13:18
Durch die Nennung im Impressum bürdet Lieferando dem Restaurant die Verantwortung für die über die Website ausgelieferten Inhalte auf. Das könnte ziemlich tricky werden, wenn jemand die wegen irgendeines Inhalts auf der Lieferando-Website verklagt, und die noch nicht mal wissen, dass es diese Website gibt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass alleine das schon illegal ist. -
Re: Impressum legal?
Autor: Oktavian 25.02.21 - 13:20
> Ich kann mir gut vorstellen, dass alleine das schon illegal ist.
Es kommt drauf an, was im Vertrag steht. Wenn im Vertrag das Restaurant Lieferando beauftrag, in ihrem Namen Werbung zu machen, dann wäre so eine Seite durchaus gedeckt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Grundproblem ist, dass die meisten Restaurantbetreiber die Verträge weder gelesen noch verstanden haben, und dadurch Lieferando sehr weitgehende Vollmachten gegeben haben. -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Antischwurbler 25.02.21 - 13:22
Prypjat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da wirst Du wohl erst die Tochter Heiraten müssen, bevor Du in die Interna
> einen Einblick bekommst. ;)
Hehe 😁 Ich mache sie jetzt erst mal drauf aufmerksam und sehe wie sie reagieren... wenn sie recht sauer darüber sind, kann es schon sein, dass sie mir den Vertrag zeigen, wenn sie den überhaupt direkt im Restaurant aufbewahren. Möglicherweise sind andere daher schneller, als ich, ist ja ein deutschlandweiter Aufreger... aber wenn ich was habe, stelle ich es geschwärzt hier rein! -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Prypjat 25.02.21 - 13:27
War das nicht bei der Yakuza?
-
Re: Impressum legal?
Autor: quineloe 25.02.21 - 13:28
janoP schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Durch die Nennung im Impressum bürdet Lieferando dem Restaurant die
> Verantwortung für die über die Website ausgelieferten Inhalte auf. Das
> könnte ziemlich tricky werden, wenn jemand die wegen irgendeines Inhalts
> auf der Lieferando-Website verklagt, und die noch nicht mal wissen, dass es
> diese Website gibt.
>
> Ich kann mir gut vorstellen, dass alleine das schon illegal ist.
Ich würde mal eher behaupten, dass dadurch dass Lieferando den Pasquale Petito als verantwortlich nach §TMG ins Impressum schreibt sie auf jeden Fall den Vertrag haben, der sie dazu berechtigt, wenn nicht sogar verpflichtet (wir richten Ihnen eine Webseite ein, auf der die Kunden bestellen und bezahlen können).
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das auf ganz andere Weise justiziabel ist, jemanden ins Impressum zu schreiben der gar nichts damit zu tun hat.
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Prypjat 25.02.21 - 13:28
Na wenn die so cool drauf sind, wäre das Klasse von Dir.
Aber denke daran: Man sollte niemanden verärgern, der einem das Essen zubereitet. -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: Private Paula 25.02.21 - 13:40
Meine Pizzaria gegenueber hat vier Websites:
- eine eigene, die der Chef selbst zusammenklickt
- eine vom Lieferdienst; die ist als solche deutlich erkennbar, links oben ist das Logo des Lieferdienstes, und ist eine reine Bestellseite; aber es ist aus dem Impressum nicht ersichtlich, dass die Website nicht von der Pizzaria selbst betrieben wird; wenigstens steht im Impressum die richtige Telefonnummer
- und natuerlich die Seiten bei zwei Lieferdiensten selbst
Die eine ist von online-pizza.de die andere von pizza-taxi.de die wohl beide zusammen gehoeren.
Wenn die nicht zufaellig zu Lieferando gehoeren, dann scheint das keine Spezialitaet von Lieferando zu sein.
--
Warum UNIX/Linux schaedlich ist:
'kill' macht Menschen zu brutalen, blutruenstigen Bestien,
'killall' zuechtet regelrecht Massenmoerder,
'whoami' loest bei psychisch labilen Personen Existenzkrisen aus!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.02.21 13:42 durch Private Paula. -
Re: Beispiel: Pizzeria gegenüber
Autor: BlindSeer 25.02.21 - 14:01
Yap, ein Finger fürs Versagen, oder Hintergehen, oder so. Müsste mal meinen Fettnäpfchenführer ausgraben (Die Act im Chrysanthemenwald XD), da war das in einem Kapitel drin. Auch, dass man die Yakuza nicht Yakuza nennen sollte. ;)