-
Und die Leute immer weiter in den Extremismus treiben
Autor: schap23 02.09.20 - 11:37
Wenn Leute die Politik nicht verstehen, sollten sich die Politiker zuerst einmal fragen, was sie besser machen können. Wenn es keine Alternative unter den etablierten Parteien mehr gibt, ist es nur folgerichtig, daß Leute, die mit der Politik Probleme haben, sich außerhalb organisieren und dort auf Leute mit ganz andere Agenda treffen (rechts-, links-radikal, Verschwörungstheoretiker). Wenn man mit den Leuten nicht mehr redet sondern sie beschimpft (Covidioten, Corona-Leugner), dann verfestigt sich nur die Einstellung gegen den Staat.
Dabei ist es immer schwerer, die derzeitige Corona-Politik zu verstehen: Die Politik hat die Menschen erst aufgefordert, in den Urlaub zu fahren. Als dann die zu erwartenden Folgen eintraten, wurde den Urlaubern die Schuld zugewiesen. Dabei sind viele nicht leichtfertig in Risikogebiete gefahren, wie es jetzt dargestellt wird. Zu Risikogebieten wurden viele Gegenden erst nachher - teilweise wohl auch durch die Urlauber.
Auf Demos wird mit martialischen Mitteln durchgegriffen, weil das "Abstandsgebot" nicht eingehalten würde. Wenn in Bussen und Bahnen nach der Wiederöffnung der Schulen morgens dichteste Menschenpackung herrscht, wird nur auf die 50¤ Strafe verwiesen für Leute, die ihre Maske nicht richtig aufsetzen. Als ob Masken in überfüllten, schlecht gelüfteten Bussen und Bahnen irgendeinen nennenswerten Schutz bieten könnten. -
Re: Und die Leute immer weiter in den Extremismus treiben
Autor: HierIstMarco 02.09.20 - 12:06
+5
Level Up!
Volle Zustimmung! VIELE Leute werden nicht mehr abgeholt von irgendeiner größeren Partei, die 5%-Hürde versagt ihnen die Wahl von Kleinparteien und die Medien bezeichnen sie wahlweise als Dumm oder Nazi. Das kann sich nur radikalisieren oOo.