Beiträge
-
G.Fast 14
senf.dazu | 02.07.18 13:52 03.07.18 12:22
-
M-Net Preisstruktur unattraktiv 12
xoxox | 02.07.18 15:14 03.07.18 08:38
M-net hat wieder einen Abschnitt bei seinem FTTB-Ausbau abgeschlossen. Damit ist München eine der am besten versorgten Städte in Deutschland.
senf.dazu | 02.07.18 13:52 03.07.18 12:22
xoxox | 02.07.18 15:14 03.07.18 08:38
Tesla-fahr'n auf der Autobahn
Das "absolute Unverständnis" des Axel Voss
Nvidia kann Turing auch günstig(er)
Rätselhafter Mikroprozessor im Netzwerkschrank enttarnt
Daimlers neues Elektroauto EQC verzögert sich
Kommentare: 255 | letzter Beitrag 23.02. 20:29
Kommentare: 240 | letzter Beitrag 01:04 Uhr
Kommentare: 208 | letzter Beitrag 23.02. 23:13
Kommentare: 109 | letzter Beitrag 02:11 Uhr
Kommentare: 93 | letzter Beitrag 22.02. 18:20
E-Mail an news@golem.de
Dänemark will ein Klimalabel für Lebensmittel. Es soll Auskunft über den CO2-Fußabdruck geben und dem Kunden Orientierung zu Ökofragen liefern.
Ein Bericht von Daniel Hautmann
Ein Smartphone, dessen vordere Seite vollständig vom Display ausgefüllt wird: Diesem Ideal kommt Honor mit dem Magic 2 schon ziemlich nahe. Nicht mit Magie, sondern mit Hilfe eines Slider-Mechanismus. Honor verschenkt beim Magic 2 aber viel Potenzial, wie der Test zeigt.
Ein Test von Tobias Czullay
Sunless Skies und Battlefleet Gothic Armada 2 zeigen bizarre Science-Fiction, Spinnortality verknüpft Cyberpunk und Wirtschaftssimulation: Golem.de stellt spannende neue Indiegames vor.
Von Rainer Sigl
Vodafone Deutschland will zusammen mit der Telekom und Telefónica alle Funklöcher schließen. Bei 5G ist Vodafone gegen einen Ausschluss von Huawei und will stattdessen härtere Kontrollen für alle.
Die Auslieferung des EQC, des ersten vollelektrischen Mercedes Benz neuer Generation, wird wohl nicht plangemäß verlaufen. Die Serienproduktion soll erst im November 2019 möglich sein. Vorher gibt es nur homöopathische Mengen.
In vielen europäischen Ländern werden Lootboxen klar als Glücksspiel eingeordnet. Neben Deutschland sind aber auch die USA weniger strikt im Umgang mit den Kisten. Deshalb will die Kommission FTC verschiedene Gruppen in einem Workshop zusammenbringen, um das weitere Vorgehen zu diskutieren.