-
ÖR-Streams doch schon frei verfügbar. Wieso nicht auch auf TV?
Autor: Nasreddin 26.02.16 - 18:16
Seit mein hiesiger Kabelanbieter (Unitymedia) den Preis angehoben hat für TV, ist es mir zu bunt geworden und ich möchte das günstiger bekommen.
Am PC kann man die ganzen ÖRs doch alle im Livestream empfangen. Genau so in den Mediatheken z.B. auf dem FireTV sowie Mobilgeräten.
Warum gibt es keine Möglichkeit, diese Streams abzugreifen und gebündelt auf eine "App" zu bringen, sodass man ganz "klassisch" TV schauen kann. Wieso muss ich dafür noch mal extra bezahlen (Zattoo,...) oder auf dubiose m3u-Listen setzen, die schwer zu finden sind und nicht besonders stabil sind? -
Re: ÖR-Streams doch schon frei verfügbar. Wieso nicht auch auf TV?
Autor: Dwalinn 27.02.16 - 12:16
So eine App muss ja erstmal entwickelt und gepflegt werden... zudem müssen die sich auch noch mit den Anbieter der Streams absprechen... daher kosten Anbieter wie Zattoo auch was. Man könnte nur hoffen das sich die Privaten und ÖR an einen Tisch setzen und selbst etwas Rausbringen.... die Sender hätten auch den Vorteil zu wissen wie viele wirklich zugucken, das würde auf lange Sicht dafür sorgen das man keine Umfragen mehr machen muss um Einschaltquoten zu ermitteln. Auch könnte man dann personalisierte Werbung bekommen was mich nicht stören würde, wenn Werbung im TV läuft kann ich auch nichts dagegen machen (außer umschalten was man bei so einer App ja auch machn kann)
-
Re: ÖR-Streams doch schon frei verfügbar. Wieso nicht auch auf TV?
Autor: nelret 28.02.16 - 00:05
PRO7 und RTL wollten genau das machen.
Kartellamt hat das verhindert.