-
IPv6?
Autor: schotte 17.10.19 - 16:14
"In Sachen Adressierung und Transport - Schicht 3 im sogenannten OSI-Schichtenmodell - nutzen die meisten aktuellen Systeme das Internet Protokoll, kurz IP(v4)"
Das Problem ist doch, dass sich z.B. 6LoWPAN nie wirklich am Markt durchsetzen konnte und alle diese Dinger ausschließlich IPv4 sprechen. Das ist im HomeLAN vielleicht noch ok, aber nicht wenn man das in größeren Installationen betreiben möchte, die auch in einigen Jahren noch funktionieren sollen.
IoT mit IPv4 ist rausgeworfenes Geld. Na ja, die Hersteller freut es. Kauft der Kunde halt mehrfach... -
Re: IPv6?
Autor: mainframe 18.10.19 - 10:07
Naja. Da ich nicht via Internet ohne Tunnel darauf zugreifen will, ist es einfacher und tut. Ich hab für mein IOT ein eigenes Class C Netz genommen und dort pack ich alles was steuerungsrelevant ist rein. Funktioniert gut und man behält den Überblick.
Wenn ich sehe, dass nicht mal bei großen Providern DNS für die Wartungsnetze genutzt wird, sondern immernoch die IP v4 rausgesucht wird um auf ein Device zukommen... dann glaube ich dauert es noch ganz schön lange bis IPv6 kommt.