-
Die Marke ist seit 1983 tot
Autor: AntonAusTirol 12.08.19 - 13:42
Die ersten drei Filme fand ich als Kind recht unterhaltsam. Aber danach kam doch im Wesentlichen nur noch eine Flut an Mist, vielleicht mal abgesehen von einer Handvoll Spiele in den 90ern und frühen 2000ern.
-
Re: Die Marke ist seit 1983 tot
Autor: Harddrive 12.08.19 - 16:06
Da hast Du leider recht. Die alten Spiele X-Wing und Tie-Fighter waren klasse. Dort kam wenigstens nochmal das Star Wars Feeling auf. Aber ansonsten hat die Marke eigentlich nur durch die Treue der Fans überlebt.
Bei Episode 1 bis 3 rede ich eigentlich nicht wirklich von Star Wars, es spielt für mich halt nur zufällig im gleichen Universum. Episode 7 ist eine nette Zusammenfassung von 4 bis 6 und auch Solo und Rogue One waren ganz nett, aber ohne diese Filme hätte mir nichts gefehlt. Episode 8 jedoch ist eine ganz eigene Hausnummer, denn es hat für mich eigentlich das Star Wars Feeling komplett zunichte gemacht.
Das einzige, wo ich wenigstens noch etwas Spaß im Star Wars Universum hatte, waren die Zeichentrick Serien Clone Wars und Rebels. Diese durfte man zwar nicht ganz so ernst nehmen, aber das fiel einem aber durch die Zeichentrick Darstellung nicht schwer.
Ansonsten lebt Star Wars nur noch durch seine Fans! Wenn man sich ein paar gut gemachte Fan Filme ansieht, dann hat man dort mehr Star Wars Feeling als in jedem Werk von Disney. In meinen Augen schlachtet Disney nun die Marke solange aus, bis irgendwann selbst dem treuesten Fan die Lust auf Star Wars vergangen ist. Denn ein Umdenken in den neuen Filmen ist leider nicht in Sicht! -
Re: Die Marke ist seit 1983 tot
Autor: AntonAusTirol 12.08.19 - 16:38
Die Lucasarts-Titel waren nicht schlecht, aber die Rogue-Squadron-Ableger auf dem Gamecube und dem N64 waren eigentlich noch eine Spur besser.
-
Re: Die Marke ist seit 1983 tot
Autor: Harddrive 12.08.19 - 17:20
Da ich weder einen Gamecube noch einen N64 hatte, waren mir diese Spiele leider nicht vergönnt. Allerdings habe ich gerade gesehen, dass es das Spiel bei Steam zu kaufen gibt. Vielleicht gönne ich mir das ja mal heute Abend :-)
-
Re: Die Marke ist seit 1983 tot
Autor: derJimmy 12.08.19 - 18:29
Also Rogue Squadron für PC war schon echt gut. Aber das ist auch schon 20 Jahre her. Davor Dark Forces, X-Wing, Tie-Fighter und eventuell noch Rebel Assault (eigentlich ein plumper interaktiver Film mit plumpen Minispielchen) waren allesamt nette LucasArts Titel. Nachher kann man noch jedi Alles was danach kam, war relativ Mist. Jedi Knight war im Multiplayer ganz witzig, aber ansonsten unaushaltbar. Und die Filmprojekte ab etwa 1999 waren allesamt nur Mittel zum Zweck, der Zweck, die Marke totzureiten.
-
Re: Die Marke ist seit 1983 tot
Autor: Kakiss 12.08.19 - 18:52
Weiss garnicht was ihr habt, also die Jedi Knight : Jedi Outcast und Jedi Academi waren recht cool, auch die beiden Knights of the old Republic haben Spaß gemacht.
Die Rogue Squadron Titel auf N64 und Gamecube waren auch gut, Episode 1 Racer kann man zumindest auch als ordentlichen Titel bezeichnen und X Wing Alliance war auch noch gut.
Die Strategietitel waren ebenfalls nicht schlecht, gehen aber meist "unter" , wenn man an Spiele denkt.
Republic Commando ist auch oke und die Battlefront-Serie fanden viele auch super, hab ich persönlich aber nie gespielt.
Danach war es das halt eher generell mit Lucas Arts und auch deren Vergabe an Serien.
Die Serie in die Hand von EA zu geben, war stupid. -
Re: Die Marke ist seit 1983 tot
Autor: forenuser 12.08.19 - 22:50
Harddrive schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
(...)
> In meinen Augen schlachtet Disney nun die Marke solange aus, bis irgendwann selbst dem
> treuesten Fan die Lust auf Star Wars vergangen ist.
Naja, die alten Fans werden nicht jünger. Die haben alles und sterben irgendwann weg. Wäre sinnvoll, dann eine neue, unverbrauchte Zielgruppe zu haben.
> Denn ein Umdenken in den neuen Filmen ist leider nicht in Sicht!
Wie ich es schrieb. Die alten Fans sind nicht auf Ewigkeit. Und neue Fans haben neue Anforderungen.
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS. -
Re: Die Marke ist seit 1983 tot
Autor: Harddrive 13.08.19 - 00:15
forenuser schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Harddrive schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> (...)
>
> > In meinen Augen schlachtet Disney nun die Marke solange aus, bis
> irgendwann selbst dem
> > treuesten Fan die Lust auf Star Wars vergangen ist.
>
> Naja, die alten Fans werden nicht jünger. Die haben alles und sterben
> irgendwann weg. Wäre sinnvoll, dann eine neue, unverbrauchte Zielgruppe zu
> haben.
>
> > Denn ein Umdenken in den neuen Filmen ist leider nicht in Sicht!
>
> Wie ich es schrieb. Die alten Fans sind nicht auf Ewigkeit. Und neue Fans
> haben neue Anforderungen.
Ja, diese werden nicht ewig leben. Allerdings sind diese wahrscheinlich deutlich treuer als die neue Generation Star Wars Fans, die jetzt heran wächst. Schließlich haben diese fast 2 Jahrzehnte warten müssen, bis ein neuer Film heraus kam. Und selbst als dieser sich dank Jar Jar Bings nur mehr als eine lächerliche Parodie herausstellte, haben die Fans die Treue gehalten.
Die neue Generation wächst mit Filmen wie Episode 8 auf. Ich wage zu bezweifeln, dass diese dadurch so stark an das Star Wars Universum gebunden werden, wie die alte Generation. Star Wars ist für diese Menschen cool, weil es derzeit gehypt wird. Aber irgendwann verblasst diese Werbewirkung und es wird für diese Generation eine Marke von vielen.
Mit dem Tod der alten Generation stirbt auch der Spirit von Star Wars und mit ihm über kurz oder lang die Marke. Einfach schade, denn dieses großartige Universum hätte viel besseres verdient! -
Re: Die Marke ist seit 1983 tot
Autor: JackIsBack 13.08.19 - 07:09
Harddrive schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> neuer Film heraus kam. Und selbst als dieser sich dank Jar Jar Bings nur
> mehr als eine lächerliche Parodie herausstellte, haben die Fans die Treue
> gehalten.
Jar Jar ist in echt ein Sith Lord. Seine Art ist nur Tarnung :D.
https://youtu.be/JnvX1usCsG4
„ Steam ist kein DRM“
- Gabe
„ Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung“
- Serdar Somuncu
„Klimaschutz durch Verzicht, Verbote, Askese, das kann man alles machen. Aber: Auf diesem Weg wird uns global niemand folgen. Viele Menschen können gar nicht auf Wohlstand verzichten, weil sie noch gar keinen haben. Statt Moralweltmeister sollte unser Anspruch sein, durch Innovationen und Fortschritt Technologie-Weltmeister zu werden, um durch neue Ideen das Klima und die Umwelt zu retten!„
Christian Lindner, FDP