-
UFO = die Glocke aus dem 2. WK?
Autor: sampleuser 28.03.22 - 01:41
Vor einiger Zeit hatte ich einmal eine plausible Doku gesehen zu diesem Thema. Damals war das Konzept erklärt worden (irgendwas mit simpler Rotation die dann Auftrieb schafft) und es wurden auch einfache Prototypen von Forschern gezeigt, die auf diesem Konzept aufbauten und erstaunlich gut funktionierten (als der Auftrieb aber weniger die Steuerung).
Es wurde darin weiter erwähnt, dass ein Prototyp dieses rotierenden Fluggeräts dann nach Ende des 2. WK nach USA gebracht wurde und dort weiter getestet. So verwundert es mich ehrlich gesagt nicht, dass das UFO Thema kurz nach dem 2. WK populär wurde und auch erste Abstürze beobachtet wurden (siehe Wikipedia "Kecksburg_UFO_incident") und alles unter höchster Geheimhaltung stand. Das Ding hat angeblich viele hochwertige Backstein-ähnliche Teile für den Betrieb benötigt, damit die Hitze unter Kontrolle gebracht werden konnte. In einem Hangar für experimentelle Fluggeräte waren anschliessend Brandspuren zu finden und riesige Mengen Backsteine wurden vom Militär angefordert und keiner wusste warum. Ein Anlieferer hat anscheinend so eine Glocke im Hangar gesehen. Es schien als würde dieser Antrieb zwar funktionieren, aber auch sehr teuer im Unterhalt sein.
Daher wundere ich mich, warum dieser Antrieb nicht schon längst besser erforscht worden ist. Auch wenn er ineffizient wäre, dann gäbe es sicher spezielle Einsatzzwecke dafür und die heutige Steuerungselektronik ist auch um Welten besser als damals.
So oder so, ich würde mich wirklich freuen so ein Teil einmal als (unbemannten) Prototyp in Aktion zu sehen. :)
Update: USA hat evtl. auch das erworbene Wissen dann für die Konstruktion des "Avro Canada VZ-9 Avrocar" (auch auf Wikipedia) verwendet, welcher aber dann später auch eingestellt worden ist (zumindest offiziell). Davon hatte ich irgendwoher einmal ungeschwärzte Baupläne gefunden vom Hersteller selbst, da diese ebenfalls nicht mehr unter Schutz stehen und öffentlich über Internet eingesehen werden können. Zumindest dieses Modell müsste problemlos fliegen können nach dem heutigen Stand der Technik, da das Gewicht eines Menschen nicht mehr mitgetragen werden muss und die Elektronik zusätzlich viel genauer in Echtzeit steuern könnte.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.03.22 01:49 durch sampleuser. -
Re: UFO = die Glocke aus dem 2. WK?
Autor: sampleuser 28.03.22 - 02:04
Habe nun die Doku wieder gefunden (kann leider immer noch keine Links posten, daher die Kurzform):
YOUTUBE /watch?v=99jVS5U69KI
Keine Ahnung ob alles echt ist, aber mir scheint es zumindest plausibel.