-
Schlecht recherchiert
Autor: ruamzuzler 04.01.12 - 12:48
Liebe Golem-Leute,
ihr hättet euch wenigstens die Mühe machen können, den Suchbegriff selbst bei Google einzutippen, dann wäre euch aufgefallen, dass die Google-Seite zwar nicht auf der ersten Seite auftaucht (und das auch nur bei google.com, bei google.de ist sie gleich an dritter Stelle), aber noch viel auffälliger gibt es oben drüber eine Google-Adwords-Anzeige für Google Chrome bei Google.
Mit anderen Worten: Augenauswischerei und Heuchelei von Google, golem.de als brave Erfüllungsgehilfen, gleich Gratis-Werbung hinterhergeschoben. -
Re: Schlecht recherchiert
Autor: bastifantasti_e 04.01.12 - 13:11
Etwas genauer hier...
searchengineland.com/google-chrome-page-will-have-pagerank-reduced-due-to-sponsored-posts-106551 -
Re: Schlecht recherchiert
Autor: ruamzuzler 04.01.12 - 13:20
Erstens ist hier die Rede von "Browser" als Suchwort, nicht "Google Chrome", zweitens auch hier: Ganz oben eine Anzeige für Google Chrome ...
-
Re: Schlecht recherchiert
Autor: ArnyNomus 04.01.12 - 14:01
Wie gut das eine Anzeige kein Suchergebnis ist. Und jeder darf auf seinen Seiten für seine Produkte Werben wie er lustig ist. Ebay wirbt für Paypal, Paypal wirbt für Ebay, google wirbt für chrome, chrome wirbt für die google suche. Wo is das Problem?
Eine Manipulation der suchergebnisse zu gunsten von Chrome würde ich allerdings genauso wenig tolerieren wie ihr. Und: Die Werbeanzeigen lassen sich mit AdBlock ausblenden. Wenn ich nach "browser", "chrome" oder "google" suche, sehe ich keine Anzeigen :) -
Re: Schlecht recherchiert
Autor: Endwickler 04.01.12 - 20:19
Nimm einen adblocker und schon siehst du auch diese Werbung nicht mehr. :-)
Ansonsten: Suchergebnisse und Werbung sind voneinander abgegrenzt.