-
Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: deefens 02.02.11 - 09:11
Das ist doch genau so eine Wannabe-Suchmaschine wie Yahoo, Fireball und wie sie in den 90ern alle hiessen. Man hat sie zur Kenntnis genommen, sie spielten aber keine Rolle.
-
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: Jesper 02.02.11 - 09:28
Ich benutze Bing.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 02.02.11 09:28 durch Jesper. -
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: Mister Tengu 02.02.11 - 09:36
Nicht ganz. Bing bemüht sich redlich, an Google wenigstens heranzukommen. Ich gebe Bing hin und wieder eine Chance, komme aber immer wieder zu Google zurück weil die Ergebnisse einfach besser sind.
Bing wächst schon und wird immer besser, aber die kommenden Jahre wird Google weiterhin der Platzhirsch sein. -
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: Scridevil 02.02.11 - 09:38
die selbe Fraktion, die von Verwandten einen Rechner aufgesetzt bekommt und ihr Leben lang mit dem IE ohne Update surft, da sie nichts anderes kennt und auch kein Intresse daran hat.
Ist haltmal in Windows schon installiert.
Selbes gilt für die Bing-Toolbar (bzw generell Toolbars), vielen isses egal oder sie wissen nichtmal, wie man sie wieder deinstalliert -
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: Rapmaster 3000 02.02.11 - 09:43
Bing Maps ist oft besser als Google Maps. Und wenn Google nix anständiges ausspuckt such ich auch bei Bing weiter.
-
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: koflor 02.02.11 - 10:50
Scridevil schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> die selbe Fraktion, die von Verwandten einen Rechner aufgesetzt bekommt und
> ihr Leben lang mit dem IE ohne Update surft, da sie nichts anderes kennt
> und auch kein Intresse daran hat.
> Ist haltmal in Windows schon installiert.
> Selbes gilt für die Bing-Toolbar (bzw generell Toolbars), vielen isses egal
> oder sie wissen nichtmal, wie man sie wieder deinstalliert
Bullshit. Dasselbe könnte man über Google sagen. Es gibt soviel Software, die gleichzeitig die Google Suche - oder noch schlimmer - die Desktop Suche mit installieren wollen. Ich nutze Bing, auch wenn Bing in Deutschland noch nicht so gut ist, wie in den USA, wo weitaus mehr Funktionen vorhanden sind. Denjenigen vorzuwerfen, sie seinen unfähig und hätten keine Ahnung, nur weil man ab und zu auch andere Alternativen benutzt, zeugt schon von Dummheit. Im Gegenteil: Man könnte eher Blödheit vorwerfen, wenn man aus Bequemlichkeit immer denselben Anbieter nutzt und schön die Datenkrake mit Informationen füttert. Wahrscheinlich nutzt Du auch Latitude und ähnliche Dienste und wirst Dir vermutlich auch keine Gedanken machen, was mit Deinen Daten passiert. Komischerweise ist dass Microsoft-Bashing so stark verbreitet, dass sich manche gar keine Gedanken darüber machen, dass andere Konzerne inzwischen viel schlimmer sind. Microsoft hat seine schmerzhaften Erfahrungen mit der Verwendung von Nutzerdaten gemacht und daraus die Konsequenzen gezogen. Apple und Google haben die noch vor sich bzw. haben die ersten Diskussionen darum.... -
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: Replay 02.02.11 - 11:36
Ich nutze Bing indirekt, da ich Ecosia als Suchmaschine standardmäßig dem Suchfeld des Browsers hinterlegt habe. Ecosia greift auf Bing zurück.
Was ich suche, finde ich auch mit Ecosia/Bing sehr schnell.
Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke. Das Ministerium für Wahrheit. -
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: repllccax 02.02.11 - 12:33
koflor,
sorry, aber ich kenne auch genug leute, die nur das nutzen, was man denen 1x vorgeschlagen hat, und ob es alternativen gibt oder nicht, interessiert nicht, solange alles einigermaßen funktioniert.
es hat hier bisher keiner irgendwen als dumm dargestellt, außer dir, aber nur weil es leute wie dich gibt, die sich auch mal nach (besseren) alternativen umschauen, heisst es nicht, dass es alle tun
B2t. ich nutze bing nur wegen deren teilweise wirklich besseren maps darstellungen... ansonsten - kein bedarf... wahrscheinlich auch aus bequemlichkeit und gewohnheit ;-)
ps. ich kenne auch genug leute, die sich n audi kaufen, nur wegen den led lichtern oder vw statt opel, weil eine autozeitung die einen mehr als die anderen gelobt hat... aber mal ehrlich, vernünftig wäre... hingehen - testen - kaufen, was irgendwer behauptet ist eh nur subjektiv und von sympathien beeinflusst... also was soll die aufregung ;-)))
1 mal bearbeitet, zuletzt am 02.02.11 12:36 durch repllccax. -
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: DiscoVolante 02.02.11 - 13:16
ich nutze öfter mal die bildersuche von bing. die funktioniert meiner meinung nach ziemlich gut.
-
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: BajK 02.02.11 - 13:27
Was ich hin und wieder benutze, ist Bing Maps, weil die Vogelperspektivenansicht in meiner Umgebung die uralten verwaschenen Bilder von Google Maps um Längen schlägt.
Die Bildersuche ist auch recht nett gemacht, Endlosscrolling ftw!
Aber irgendwie kann ich mich mit den Suchergebnissen nicht anfreunden, und da für Microsoft alles außerhalb der USA unbekannt sei, dümpeln wir heute noch mit der re-dressten Windows-Live-Suche rum.
Sonst würd ich dem Teil gern mal eine Chance geben. -
Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt? - Google z.B.
Autor: RioDerReiser 02.02.11 - 14:16
Wie man wieder einmal sieht nutzt Google Bing.
Genau wie sie damals beim IE Bug geheult haben.
Damit treiben Sie zumindest die Nutzerzahlen nach oben.
Danke Goggle (wird MS denken) -
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt? - Google z.B.
Autor: misterunknown 02.02.11 - 14:39
Müssen wir uns bei einem Marktanteil von Google am Suchmaschinenmarkt mit knapp 90% wirklich über die Nutzer von Bing unterhalten?
Mag sein, dass dort auch ab und an ganz vernünftige Ergebnisse herauskommen, aber Google ist momentan einfach besser.
<i>Der einzige Grund Bing zu Benutzen ist, weil Google alias "die Datenkrake" ja Daten sammelt, und Bing von Microsoft natürlich nicht</i>
:-P -
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: Anonymer Nutzer 02.02.11 - 18:14
Es gibt einen grossen Unterschied zu den Flopmaschinen: M$ nutzt wie immer seine Marktposition zum Nachteil der Anwender aus und stellt Bing beim IE als Default ein. Da die Mehrheit der PC-Nutzer im Gegensatz zu vielen Teilnehmern in diesem Forum niemals die Suchmaschine des Browsers wechselt und da der IE zudem leider im Business-Bereich recht weit verbreitet ist, geht diese Strategie bei M$ ganz gut auf...
-
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: koflor 02.02.11 - 20:35
Der Kommunist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es gibt einen grossen Unterschied zu den Flopmaschinen: M$ nutzt wie immer
> seine Marktposition zum Nachteil der Anwender aus und stellt Bing beim IE
> als Default ein. Da die Mehrheit der PC-Nutzer im Gegensatz zu vielen
> Teilnehmern in diesem Forum niemals die Suchmaschine des Browsers wechselt
> und da der IE zudem leider im Business-Bereich recht weit verbreitet ist,
> geht diese Strategie bei M$ ganz gut auf...
Macht Google denn das anders? Letztendlich versucht doch jeder Konzern die eigenen Produkte zu fördern oder hat irgendjemand schon mal ein Android mit einer Default Yahoo-Suche oder Ähnlichem gesehen? Was Viele einfach nicht verstehen, ist dass über Google komplexe Informationen über einzelne Nutzer erfasst werden. Über jede Website, die zur Analyse Google Pixel einsetzt, kann Google sehen, woher ich komme und wohin ich gehe. Natürlich bekomme ich dann bessere Ergebnisse, wenn eine Suchmaschine alles über mich weiß - aber zu welchem Preis? Alle reden immer vom Datenschutz und schreien, wenn es eine Volksauszählung geben soll, aber im Internet sind alle dann blind... Google hat für mich inzwischen leider ein bedenkliches Ausmaß angenommen. Das früher Microsoft wegen seiner Marktmacht angegangen wurde, war gut und richtig. Etwas Ähnliches sollte heute bei Google auch passieren. Um nochmal zum eigentlichen Artikel zurückzukommen, gab es schon eine Reihe an Vorfällen, wo genau bewiesen wurde, dass Google seinerseits andere Suchen angezapft hat, um die eigene Suche zu verbessern. -
Re: Mal ehrlich, gibt's wirklich jemand der Bing nutzt?
Autor: Dennis4741 03.02.11 - 18:28
ich benutze ausschliesslich bing. google verwende ich schon seit jahren nicht mehr weil bing einfach bessere ergebnisse liefert.
beispiel: IPixelBasedScroller liefert bei bing sofort die richtige anwort, bei Google kommt nur unnützes zeug.