-
google:Nischen-Suchmaschinen wären nett
Autor: Siga9876 27.10.09 - 12:34
Selective-Site-Search. Boar geiles Wort.
Selective-Multi-Site-Search, Multi-Site-Search (MSS),...
MSS=?=MS-sucks... SCNR
Man kann es vielleicht schon.
Z.b. "site:golem.de" oder "site:forum.golem.de" bei google für eine Site zu durchsuchen ist ja schon "uralt".
Mehrere Sites gehen auch ? site:forum.google.de,forum.heise.de ? site:ebay.de,hood.de ?
Man sollte jetzt aber Shops zu bestimmten Dingen (Anglerbedarf, Satellitten-Krams, Spezial-Modellbau, !Fabs!, Nordsächsische Antiquariate, Alle Hotels in München,...) sammeln und gezielt durchsuchen können. Die Shops organisieren sich dann dazu und irgendwer trägt es als seine Spezialsuchmaschine in seinen Accountr ("Fremdenverkehrsamt München", "Antiquariatsverband Deutschland",...) ein.
Dadurch würde eurobook/eurobuch (Wer Bücher kaufen will, sollte dort schauen. amazon marketplace ist nicht immer das billigste) oder andere Spezial/Nischen-Suchmaschinen in der Wichtigkeit zurückfallen.
Evtl auch in verbindung mit froogle. Dort kann man allerdings auch jetzt schon die Produkte selektieren und filtern, so das multi-site-Suche nicht so hilfreich ist.
Für einen selber könnte man die Shops sammeln, wo man einen Account hat, und dann nur diese durchsuchen (froogle oder normaler site-search), nachdem man bei Preisvergleichern und ebay den gängigen Preis für ein gesuchtes Produkt herausgefunden hat.
Ergänzung: Geschenklisten/Wunschlisten. Wenn man also jemandem was schenken will, gleicht man seine Shopliste mit der eigenen ab und schaut dann, was er gerne geschenkt hötte. Auch in Shops wo man keinen Account hat weil z.b. nur die Wunschliste bei ofdb die Relevante Liste ist.