-
Ob eine Eingabe mit oder ohne www...
Autor: webfutzi 20.04.10 - 13:09
... das gleiche Ergebnis bringt entscheidet in der Regel der Webmaster. Das Zauberwort heisst hier .htaccess
-
Re: Gundlagen -> Würden dir nicht schaden
Autor: Verwirrt 20.04.10 - 13:20
lerpo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Grundsätzlich beschreibt der erste Teil
> einen Computernamen.
Ja
> Wenn man ihn aber weglässt, gibts entweder
> eine Fehlermeldung
> zurück, oder der DNS muss raten welcher Rechner
> gemeint ist.
Was muss der DNS?
Raten?
Jemand wie du sollte verdammt nochmal das Wort "Grundlagen" nicht in den Mund nehmen denn ein DNS wird niemals raten
domain. A ip-adresse1
www A ip-adresse1
www2 A ip-adresse2
So sieht das im DNS aus, da wird nichts geraten
Entweder es gibt einen A-Record für die Domain selbst dann wird die IP geliefert oder es gibt eben keinen dann wird ein Fehler geliefert.
Also hör auf andere zu belehren wenn du KEINE AHNUNG von der Materie hast -
Re: 195.71.11.67 Spiegel
Autor: redwolf_ 20.04.10 - 13:24
m(
-
Re: www. oder nicht www. - das ist die Frage an die Experten
Autor: Sosiehtsaus 20.04.10 - 13:32
Nach den ganzen sinnlosen Antworten hier (u.a. vom "Web-Experten". BITTE sage mir, dass du nicht wirklich deine Bookmarks auf IP-Adressen umgestellt hast...) mal ne korrekte Antwort:
URLs werden von hinten nach vorne aufgelöst.
also: google.de (eigentlich noch mit nem . dahinter) wird von hinten aufgelöst.
. ->root. DNS fragt also root: Wo iss'n "de"?
root antwortet, DNS fragt den de -> wo iss'n google?
de antwortet, DNS fragt google. Google so: Hi, geh mal da und da hin (verweis auf Server), zack, biste auf www.google.de angekommen.
Aber einige Webserver sind eben nicht so konfiguriert, dass sie die Anfrage ohne das www verarbeiten. Dann hängt der DNS, fragt xyz. xyz sagt "Hi, aber wo willst du denn hin?" und DNS kann dann nur sagen: "Ja weiß nicht, hab hier nur xyz.de" und xyz dann: "Ja, dann gib halt ne Fehlermeldung zurück" und zack haste ein "nicht gefunden" oder "nicht erreichbar" auf dem Schirm.
Der ganze Kram mit web. oder www1. oder schiessmichtot. hängt halt auch damit zusammen. Fragst mit www an und wirst dann vom Webserver eben auf www1 oder was auch immer umgeleitet. -
Re: www. oder nicht www. - das ist die Frage an die Experten
Autor: philippR 20.04.10 - 13:43
@Sosiehtsaus: Au Mann
-
Re: www. oder nicht www. - das ist die Frage an die Experten
Autor: FoxC0re 20.04.10 - 14:05
Es hat sich eben so eingebürgert, dass "www." auf den Webserver zeigt. Der Webserver könnte aber genausogut "banane." benannt werden, jedoch musst du damit rechnen, dass der Mensch zuerst über den Namen "www." versucht deinen Webserver zu erreichen.
Dass die Anfragen auf die Second-Level Domain auch auf den Webserver geleitet werden, hängt auch nur aus "Kompatibilitätsgründen" zur Faulheit zusammen. Könnte aber genausogut auf den Mailserver geleitet werden (wie z.B. auch "www.") -
Re: www. oder nicht www. - das ist die Frage an die Experten
Autor: asdfasdfasdf 20.04.10 - 14:13
Das www ist ein Hostheaderwert wie jeder andere, und zeigt nicht bloss auf die entsprechende IP, da auf einem Webserver mehrere Webseiten gehostet werden können. Das Browsen per IP funktioniert also mehr schlecht als recht, da man dann ein zweites Eingabefeld für den Hostheaderwert im Browser bräuchte, was aber die eingabe der IP wieder hinfällig macht.
-
Re: 195.71.11.67 Spiegel
Autor: Klau3 20.04.10 - 14:19
IhrName9999 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Noch Besserer Tip : surf mit einem Textbrowser! Da kriegst garantiert keine
> Viren UND durch das Nicht-Laden von Bildern bist du NOCH schnellerer
> unterwegs!!1
Naja, w3m ist nicht wirklich schneller als Firefox ;)
Zudem kann man im Firefox auch das Laden von Bildern deaktivieren (Inhalt → 'Grafiken laden').
<°))))<D -
Re: Gundlagen -> Würden dir nicht schaden
Autor: lerpo 20.04.10 - 14:29
> domain. A ip-adresse1
> www A ip-adresse1
> www2 A ip-adresse2
> So sieht das im DNS aus, da wird nichts geraten
> Entweder es gibt einen A-Record für die Domain selbst
oder einen CNAME-Record
> dann wird die IP geliefert
Und was steht bei: "domain. A ip-adresse1" für eine Adresse?
Ja wohl die desjenigen Rechners der nach Ansicht der Defaultkonfiguration oder des Admins oder sonst wem aller Vorrausicht nach gemeint sein könnte oder gemeint sein sollte. Ich nenne das raten.
> oder es gibt eben keinen
> dann wird ein Fehler geliefert.
Sach ich doch ;-)
> Also hör auf andere zu belehren wenn du KEINE AHNUNG
> von der Materie hast
Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? Du bist nicht der einzige, der schoneinmal nen bind konfiguriert hat. -
Re: 195.71.11.67 Spiegel
Autor: W3MFormatStringSchwachstelle 20.04.10 - 14:31
http://www.aerasec.info/security/index.html?id=ae-200612-059&lang=de
Der textbasierte Webbrowser W3M zeigt eine Format String Schwachstelle. Als Folge stürzt der W3M ab, sofern die Optionen "-dump" oder "-backend" eingeschaltet sind und über HTTPS URLs mit printf(3) Escape-Sequenzen wie z.B. "%n%n" im Common Name des Zertifikats abgerufen werden. Eine überarbeitete Version steht jetzt zur Verfügung. -
Re: 195.71.11.67 Spiegel
Autor: IhrName9999 20.04.10 - 14:34
> Naja, w3m ist nicht wirklich schneller als Firefox ;)
Und wie er das ist, das ist er sogar streng nachweisbar - im Extremfall kann der Unterschied 100% betragen (Website mit einem Einzigen, riesigen Bild).
Zudem solltest du deinen Fisch lieber stecken lassen, Fische gibts nur bei Forentrollen und sonstigen Stalkern - zwar war meine Ursprügnliche Intention nicht wirklich eine Ehrbare doch diskutiere ich generell und Gerne über Alles und Jeden - und das auch noch ordentlich; eine Ausnahme sind natürlich wie immer die Golem-Dauertröllchen / gelangweilte Schulkinder / Paladine auf einer heiligen Mission.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.04.10 14:38 durch IhrName9999. -
Re: www. oder nicht www. - das ist die Frage an die Experten
Autor: wobblywobbly 20.04.10 - 14:45
virtualpixel schrieb:
> ich wollte ja nur drauf
> hinweisen, das mit dem www. streng genommen immer ein Computer angesprochen
> wird, bzw. laut Theorie angesprochen werden sollte.
Streng genommen wird übers Internet meistens ein Computer angesprochen. Ganz streng genommen gibt es diese Theorie und dieses "sollte" nicht. Es gibt keine Norm, die die Subdomain "www" mit irgendeiner Bedeutung versieht. Das ist reine Konvention. Einen Webserver "www.*" zu nennen, ist konzeptionell falsch, verwirrend und überflüssig, weil das "http" ja schon sagt, dass es um einen Webserver geht. Oder wenn Google sich durchsetzt, das "", wo ein Protokoll stehen sollte. -
Re: www. oder nicht www. - das ist die Frage an die Experten
Autor: wobblywobbly 20.04.10 - 14:46
virtualpixel schrieb:
> ich wollte ja nur drauf
> hinweisen, das mit dem www. streng genommen immer ein Computer angesprochen
> wird, bzw. laut Theorie angesprochen werden sollte.
Streng genommen wird übers Internet meistens ein Computer angesprochen. Ganz streng genommen gibt es diese Theorie und dieses "sollte" nicht. Es gibt keine Norm, die die Subdomain "www" mit irgendeiner Bedeutung versieht. Das ist reine Konvention. Einen Webserver "www.*" zu nennen, ist konzeptionell falsch, verwirrend und überflüssig, weil das "http" ja schon sagt, dass es um einen Webserver geht. Oder wenn Google sich durchsetzt, das "", wo ein Protokoll stehen sollte. -
Re: Ich bin schokiert
Autor: Drachen_ 20.04.10 - 16:00
lulula schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...wie wenig Wissen hier über Interneg-Grundlagen wie DNS
> vorhanden ist. Dass sich ein Laie nicht damit auskennt ist
> völlig ok, aber die Profis, die zu Hilfe springen, sollten dann
> wenigstens die Grundprinzipien kennen.
Was bringt Dich auf die absurde Idee, die Kommentare hier würden von Profis stammen? Bewerte Kommentare lieber nach ihrem Inhalt und nicht danach, wo Du gepostet wurden ... dann bist Du auch wieder ganz entspannt, wenn Du Dir den Unsinn hier duch liest und vielleicht kannst auch Du dann über die besonders unsinnigen "Experten"-Antworten herzlich lachen :)
Freundliche Grüße
Drachen -
Re: www. oder nicht www. - das ist die Frage an die Experten
Autor: zert. IT Professional 20.04.10 - 16:05
Fred_EM schrieb:
-------------------------------------------
> Kann das mal ein Web-Experte erklären?
Nein. Leute wie sie haben im Web nichts verloren und machen alles nur kaputt.
MfG,
IT Professional -
Re: Gundlagen
Autor: Drachen_ 20.04.10 - 16:07
lerpo schrieb:
-----------------------------------------------------------------
> ..... Grundsätzlich beschreibt der erste Teil einen Computer-
> namen. ..... Wenn man ihn aber weglässt, gibts entweder eine
> Fehlermeldung zurück, oder der DNS muss raten welcher Rechner
> gemeint ist. Da von Außen meist der webserver gemeint ist, ist
> das Raten oft recht einfach.
Auch noch nicht 100%ig korrekt: Was "von außen" wirklich gemeint ist, erkennt das System am Port. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, fragt z.B. der Webbrowser beim Zielsystem am Post 80 an - und Anfragen für diesen Port ohne Angabe des Computers (www.) können wiederum standardmäßig auf einen Webserver geleitet werden oder aber nicht, in letzterem Fall gibts dann eine Fehlermeldung (wie beim hier mehrfach als Beispiel genannten www.nvidia.de vs. nvidia.de)
MfG
Drachen -
Re: www. oder nicht www. - das ist die Frage an die Experten
Autor: Sosiehtsaus 20.04.10 - 16:11
Au Frau
-
Re: Ob eine Eingabe mit oder ohne www...
Autor: www worker 20.04.10 - 16:17
Genau. Es gibt immer noch Webmaster die nicht kapieren den DNS sowohl für www.Domain.de oder Domian.de richtig einzustellen.
Aus SEO-Sicht sollte dann noch mit einem Redirect nur eine der beiden Varianten erreichbar sein. Google bewertet das ansonsten als 2 verschiedene Seiten mit gleichen Inhalt. Was sommit "Double Content" bedeutet.
Das Weiterleiten geschieht dann mit einer entsprechenden regel in der .htaccess Datei. Beispiel:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^web\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.web.de/$1 [R=301,L]
Dann ist es völlig egal ob jemand die Domain mit oder ohne "www." eintippt. Der Besucher gelangt immer auf die mit "www."
Verständlich erklärt?
Gruss, M -
Re: Ob eine Eingabe mit oder ohne www...
Autor: Tautologiker 20.04.10 - 16:20
> RewriteEngine On
> RewriteCond %{HTTP_HOST} ^web\.de$
> RewriteRule ^(.*)$ www.web.de
>
Andersrum!
http://no-www.org/ FTW!
scnr :-) -
Re: Ob eine Eingabe mit oder ohne www...
Autor: www worker 20.04.10 - 16:26
Tautologiker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > RewriteEngine On
> > RewriteCond %{HTTP_HOST} ^web\.de$
> > RewriteRule ^(.*)$ www.web.de
> >
> Andersrum!
>
> no-www.org FTW!
>
> scnr :-)
Komisch, habe ich nur bei über 200 Webseiten so im Einsatz. Warum sollte das nicht gehen?
Selber "scnr" ;-)