-
90% der Schwerindustrie nutzt auch keine...
Autor: Drag_and_Drop 10.01.17 - 18:28
Ob Stahlwerk oder Automobil Industrie, ich persönlich kennen kaum ein Großkonzern, der sich das leistet, es ist Recht unfair die IT Industrie deswegen anzugreifen...
Und Ich arbeite selbst in einem Cloud Rechenzentrum, wir tun schon viel um Strom zu sparen, da jede Killowattstunde bares Geld ist, was wir nicht einfach so den Kunden weiter berechnen können... -
Re: 90% der Schwerindustrie nutzt auch keine...
Autor: Kleba 10.01.17 - 18:51
Aber in dem Fall ist es nunmal eine Studie die Cloud-Anbieter untersucht. Das ist kein direkter Angriff auf die IT-Industrie, sondern einfach "nur" ein Überblick wie es bei den großen derzeit aussieht. Ich denke, wenn auch andere Industrien vertreten wären, würde AWS nicht auf dem letzten Platz sein ;-)
-
Re: 90% der Schwerindustrie nutzt auch keine...
Autor: Drag_and_Drop 10.01.17 - 19:05
genau genommen ist AWS ja nicht mal auf dem Letzten Platz, sonderen auf platz 12 von 15...
Samsung, Oracle und Naver (Die machen den Line messanger) haben deutlich schlechter abgeschnitten... -
Re: 90% der Schwerindustrie nutzt auch keine...
Autor: plutoniumsulfat 10.01.17 - 19:55
Und 92% sind nicht alle....
-
Re: 90% der Schwerindustrie nutzt auch keine...
Autor: m9898 10.01.17 - 21:25
Naja, vor allem dürfte es auch erst mal leichter sein ein Rechenzentrum mit doch relativ harmlosen Verbrauchern mit Wind- und Solarenergie zu speisen, als jetzt ein Stahlwerk mit Lichtbogenschmelzofen.
-
Re: 90% der Schwerindustrie nutzt auch keine...
Autor: Drag_and_Drop 10.01.17 - 23:06
das ist genau so schwer oder leicht, wie sonst auch. Wenn du bzw dein Anbieter nur Ökostrom an den Strombörsen kaufst, heißt das trotzdem, das in deinem Netzsegment ein Mix aus allen Kraftwerken der Umgebung eingespeist wird.
-
Re: 90% der Schwerindustrie nutzt auch keine...
Autor: Ach 10.01.17 - 23:31
Drag_and_Drop schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ob Stahlwerk oder Automobil Industrie, ich persönlich kennen kaum ein
> Großkonzern, der sich das leistet, es ist Recht unfair die IT Industrie
> deswegen anzugreifen...
> Und Ich arbeite selbst in einem Cloud Rechenzentrum, wir tun schon viel um
> Strom zu sparen, da jede Killowattstunde bares Geld ist, was wir nicht
> einfach so den Kunden weiter berechnen können...
Das ändert doch alles nichts an der Notwendigkeit. Zu sagen, die Anderen verschmutzen doch noch viel mehr als wir, deswegen ist es unfair, unbeachtet der Tatsache dass wir tatsächlich verschmutzen, uns als Verschmutzer ins Rampenlicht zu stellen, funktioniert nicht, hat noch nie funktioniert und wird es auch nie. Unfair wäre es zu verschweigen, dass auch diese Industrie die Umwelt verschmutzt, oder zu versuchen es zu vernebeln, wie die Unternehmen sich im Detail und in der Reihenfolge um die Umwelt bemühen, und besonders unfair wäre es gegenüber Unternehmen wie Apple/Facebook/Google, die sich tatsächlich und mit großen Investitionen für den Umweltschutz einsetzen. -
Re: 90% der Schwerindustrie nutzt auch keine...
Autor: plutoniumsulfat 11.01.17 - 21:39
Drag_and_Drop schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> das ist genau so schwer oder leicht, wie sonst auch. Wenn du bzw dein
> Anbieter nur Ökostrom an den Strombörsen kaufst, heißt das trotzdem, das in
> deinem Netzsegment ein Mix aus allen Kraftwerken der Umgebung eingespeist
> wird.
Die Möglichkeit dazu ist leichter. Das Stahlwerk ist eben auf konstante Leistung angewiesen. Konstant sehr hohe Leistung. Das Rechenzentrum braucht da doch etwas weniger meist ;)