-
Störungen und YouTube
Autor: Th3Br1x 05.12.15 - 14:33
Macht auf jeden Fall Sinn, ein Video als Informationsquelle zu veröffentlichen, wenn das Internet, was man zum kucken braucht, nicht funktioniert. Einen Text auf der Homepage/Twitter/Facebook kann man zur Not auch mit dem Smartphone lesen.
Aber gut, mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen :D Telekom-Logik halt. ;) -
Re: Störungen und YouTube
Autor: hohlfrucht 05.12.15 - 16:52
Die Info gab es sowohl auf Facebook, als auch auf Twitter und auf der Webseite (die aber wie auch die Hotline zeitweilig aufgrund der Last zusammengebrochen ist). Davon abgesehen kann ich mit meinem Smartphone auch YouTube-Videos gucken und bei vielen Kunden lief das Internet tadellos, nur die Telefonie war betroffen.
Die Logik der Telekom bei Versagen der normalen Eingangs- und Informationskanäle durch die Vielzahl der Anfragen auf Social Media Accounts aller Art auszuweichen um zumindest einen Teil der Betroffenen informieren zu können sehe ich daher durchaus.
Ausfall hin oder her - je mehr Informationswege desto besser. Nächstes Mal schaust du einfach vorher auf Facebook oder Twitter ob dort auch was kommuniziert wurde. Aber mutmaßlich geht es dir gar nicht darum, sondern du möchtest nur stänkern :-) -
Re: Telekom und GEMA Verschwörung
Autor: Anonymer Nutzer 05.12.15 - 17:14
Und wenn es sich bei den Ausfällen in Wahrheit um die Folge einer Verhandlungsstrategie zwischen T-Kcom und Google (genauer YouTube Red) gehandelt hat? Ich halte derartige Schwanzvergleiche aktuell nicht mehr für ausgeschlossen. Für Skandale interessiert sich in diesem Land ja eh niemand mehr.
https://de.linkedin.com/in/sven-dettke-b0449ba9
An dieser Stelle noch ein längst überfälliger Willkommensgruß an Herrn Dettke. Ihre Arbeit auf Golem.de wird von Tag zu Tag ein bisschen spürbarer. Sie strahlt quasi schon aus dem Impressum heraus. Herzlichen Glückwunsch! -
Re: Störungen und YouTube
Autor: Th3Br1x 05.12.15 - 17:20
hohlfrucht schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Info gab es sowohl auf Facebook, als auch auf Twitter und auf der
> Webseite (die aber wie auch die Hotline zeitweilig aufgrund der Last
> zusammengebrochen ist). Davon abgesehen kann ich mit meinem Smartphone auch
> YouTube-Videos gucken und bei vielen Kunden lief das Internet tadellos, nur
> die Telefonie war betroffen.
> Die Logik der Telekom bei Versagen der normalen Eingangs- und
> Informationskanäle durch die Vielzahl der Anfragen auf Social Media
> Accounts aller Art auszuweichen um zumindest einen Teil der Betroffenen
> informieren zu können sehe ich daher durchaus.
>
> Ausfall hin oder her - je mehr Informationswege desto besser. Nächstes Mal
> schaust du einfach vorher auf Facebook oder Twitter ob dort auch was
> kommuniziert wurde. Aber mutmaßlich geht es dir gar nicht darum, sondern du
> möchtest nur stänkern :-)
Wusste ich nicht. Ich gestehe, ich habe vorher nicht nachgekuckt, ob entsprechende Kommunikation auf anderen Kanälen stattgefunden hat.
Aber sollte Internet & Telefonie ausfallen (dank AllIP nicht sehr unwahrscheinlich), kann man eben kein Video mehr kucken. Nicht alle haben dafür einen LTE-Vertrag oder das Datenvolumen dafür. ;) -
Re: Störungen und YouTube
Autor: der_wahre_hannes 06.12.15 - 23:16
Th3Br1x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber sollte Internet & Telefonie ausfallen (dank AllIP nicht sehr
> unwahrscheinlich), kann man eben kein Video mehr kucken. Nicht alle haben
> dafür einen LTE-Vertrag oder das Datenvolumen dafür. ;)
Man kann auch ohne LTE Videos gucken. Und den Vertrag musst du mir mal zeigen, der so wenig Datenvolumen hat, dass man nichtmal ein Video damit gucken kann.