-
wurde der aus Rumänien gekascht
Autor: User_x 02.09.16 - 11:23
oder lebte er in den USA?
-
Re: wurde der aus Rumänien gekascht
Autor: hg (Golem.de) 02.09.16 - 11:45
Er wurde bereits im Jahr 2014 in Bukarest verhaftet.
Vg,
Hauke Gierow - Golem.de -
Re: wurde der aus Rumänien gekascht
Autor: Anonymer Nutzer 02.09.16 - 13:29
Auf dem Bild im Hintergrund: ein dunkler Lada Niva.
Indiz für Osteuropa, wahrscheinlich sogar Rumänien... -
Re: wurde der aus Rumänien gekascht
Autor: Gontah 02.09.16 - 13:53
Alf Edel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Auf dem Bild im Hintergrund: ein dunkler Lada Niva.
> Indiz für Osteuropa, wahrscheinlich sogar Rumänien...
Indiz für nichts. Lada Niva trifft man von Malta bis Dänemark (mit Ausnahme von Lichtenstein vielleicht, aber dort war ich nur ein paar Stunden). In Hessen, RP und NRW fahren dutzende davon.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 02.09.16 13:55 durch Gontah. -
Re: wurde der aus Rumänien gekascht
Autor: Anonymer Nutzer 02.09.16 - 14:57
Es ist egal wo er sich aufgehalten hat. Also König der Welt darf man Menschen überall verhaften und erschießen. Und siehe: So passiert es auch.
-
Re: wurde der aus Rumänien gekascht
Autor: User_x 02.09.16 - 15:07
KrasnodarLevitationOffice schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es ist egal wo er sich aufgehalten hat. Also König der Welt darf man
> Menschen überall verhaften und erschießen. Und siehe: So passiert es auch.
...und genau das verstehe ich nicht!? Rumänien ist auch in der EU, auch wenn Armenhaus, bleiben EU-Gesetze... wie ist sowas möglich??? Als deutscher wird man also doch aus Deutschland in die USA ausgeliefert, auf Verlangen...??? -
Re: wurde der aus Rumänien gekascht
Autor: Moe479 03.09.16 - 03:04
die regelungen und gesetze auch dazu pflegt jeder einzelne eu-staat für sich selbst, es gibt lediglich bestimmte richtlinien die in nationale gesetzgebung umgesetzt werden sollen, die eu hat somit keine einheitliche gesetzgebung.
d.h. das derzeitige rumänische recht gilt für rumänien, egal ob dazu eine richtlinie innerhalb der eu beschlossen wurde, lediglich sanktionen können die staaten der eu dazu zwingen ihre gesetzgebung und praxis den richtlinien anzupassen.
der fall hier ist ein gutes beispiel für alle eu-kritiker, warum es mehr eu bedarf wenn man zu mehr harmonisierung finden möchte, nur dafür muss man lokale kompetenzen/eigenheiten aufgeben.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.09.16 03:05 durch Moe479.