-
Och nö!
Autor: Apfelallergie 27.08.09 - 13:26
Die haben doch schon verhindert, daß mit Ogg Theora ein freier Video-Codec verwendet wird, für den man keine Lizenz-Gebühren zahlen muss.
Wen interessiert überhaupt Apple mit seinen paar Safari-Nutzern?
Ok webkit wird auch von Nokia und Anderen eingesetzt, aber was hat Apple groß damit zu tun?
Vor gar nicht allzu langer Zeit hiess das noch KHTML und war Teil des KDE-Projekts.
Apple sind die größten Software-Nazis die's gibt, mit möglichst radikalem Vendor Lock-In und möglichst propriertärer Hard- und Software.
Wenn die sich bei irgendwas beteiligen kann man sich nur über eins sicher sein: Für die Endanwender wird sichs zum Schlechten wenden. -
Re: Och nö!
Autor: brumbär 27.08.09 - 14:21
Apfelallergie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ok webkit wird auch von Nokia und Anderen eingesetzt, aber was hat Apple
> groß damit zu tun?
Sie (mit)entwickelt? -
Re: Och nö!
Autor: jemandhatwaszusagen 28.08.09 - 03:26
apple soll erstmal an deren osx weiterarbeiten bevor es sich in stanarisierten projekten angagiert... als vorschlag könnten die mal die dateiberechtigungen in die gui einbauen ohne in die shell zu müssen!
egal ob apple oder ms oder andere... irgendwie komme ich nicht davon ab, dass sich die "großen" in solchen projekten eher wegen dem angeblichen ansehen hereinzwengen als das diese wirklich ahnung von der materie hätten? - kann ja sein, dass manche von denen etwas entwickelt haben, problem wird bei denen das teilen... dat kennen die meiner meinung nach nicht... ist ja die konkurenz und nur bares ist wahres...