-
Zeitverzögerung === M-Net
Autor: teekay78 08.06.16 - 21:03
M-Net ist ja wirklich an sich ein sehr guter Provider, aber zu behaupten, dass größere Marktteilnehmer eine etwas zeitverzögerte Strategie hätten ist doch seeehr, seehr weit aus dem Fenster gelehnt.
Ich wohne im Münchner Westen, 15 Minuten zum HBF, im Haus liegt Kabel Deutschland Glasfaser an, die Telekom bietet VDSL 100, aber der M-Net Anschluss dümpelt bei 12Mbit/1Mbit dahin. Im November ziehen wir nach Haar, und wieder: KD bietet 200mbit, die Telekom 50Mbit (100 via Hybrid), nur M-Net bietet 18 bei denen nach Erfahrung zweier Bekannter wenn überhaupt 5 durchgehen. Also bitte, lieber Herr Kuba, hüllen Sie sich besser in Schweigen was Verzögerungsstrategien betrifft solange der Partner M-Net heißt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.06.16 21:05 durch teekay78. -
Re: Zeitverzögerung === M-Net
Autor: nille02 08.06.16 - 21:24
Was gibt es an den von dir genannten Standorten denn zu holen? Telekom+Parasiten ist da und das Kabelkartell auch.
-
Re: Zeitverzögerung === M-Net
Autor: Reddead 08.06.16 - 22:55
Ich stimme Ihnen zu, bisher gibt es viele Ankündigungen, bei allen ISP's aber wirklich etwas sehen tut man wenig. Es starten immer Pilot-Projekte aber danach hört man nichts mehr.
Ich bin ja auch nicht abgeneigt gegen Vectoring, weil ich noch im Kopf habe, dass wer auch immer sich zuerst für die KVZ(?) einträgt/reserviert es innerhalb von 6 Monaten ausbauen muss. Da war doch das Gejammer groß von den Resellern, dass die T-Com sich ein Großteil reserviert hat aber die ich habe kaum Ausbau gesehen.