-
Da hat wohl keiner Thunderf00t abonniert!
Autor: Basti K 19.11.18 - 18:05
Der hat nämlich unzähle Stunden an Bashing gegen diese Firma; die Hauptpunkte wären:
- Die Komplette Strecke würde bei einem Ausfall kollabieren und alle Insassen töten (ja, hier geht es um Container, die aber nicht so einfach zu bergen wären)
- Das Vakuum aufrecht zu erhalten würde mehr Energie benötigen, als ein Zug der durch Atmosphären Druck Fährt
- Die Röhrenstruktur ist aktuell nicht in der Größe realisierbar, vor allem Aufgrund von thermischer Ausdehnung
- Vakuum Zugröhren sind keine Erfindung von E.Musk
- es gibt noch kein funktionierenden Prototypen für das Antriebssystem, abgesehen von unzähligen Designstudien
Mehr und genauere Sachen dazu hier:
youtube.com/watch?v=RNFesa01llk -
Re: Da hat wohl keiner Thunderf00t abonniert!
Autor: DeathMD 19.11.18 - 18:07
Ja wir wissen schon über diesen Thunderf00t Bescheid. Das nächste Mal vl. den Kommentarbereich vorher überfliegen, bevor du einen neuen Thread eröffnest.
BRAWNDO: The Thirst Mutilator
It's got Electrolytes -
Re: Da hat wohl keiner Thunderf00t abonniert!
Autor: Basti K 19.11.18 - 18:08
Hab ich grade gesehen, war leider in den 5 vorgeschlagenen Einträgen nicht vorhanden; Keine Ahnung wie man Threads löscht, von daher...
-
Re: Da hat wohl keiner Thunderf00t abonniert!
Autor: DeathMD 19.11.18 - 18:12
Naja kann passieren, halb so tragisch. Ehrlich gesagt keine Ahnung ob du sie selber löschen kannst.
BRAWNDO: The Thirst Mutilator
It's got Electrolytes -
Re: Da hat wohl keiner Thunderf00t abonniert!
Autor: Sensei 20.11.18 - 14:21
Basti K schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der hat nämlich unzähle Stunden an Bashing gegen diese Firma; die
> Hauptpunkte wären:
>
> - Die Komplette Strecke würde bei einem Ausfall kollabieren und alle
> Insassen töten (ja, hier geht es um Container, die aber nicht so einfach zu
> bergen wären)
> - Das Vakuum aufrecht zu erhalten würde mehr Energie benötigen, als ein Zug
> der durch Atmosphären Druck Fährt
> - Die Röhrenstruktur ist aktuell nicht in der Größe realisierbar, vor allem
> Aufgrund von thermischer Ausdehnung
> - Vakuum Zugröhren sind keine Erfindung von E.Musk
> - es gibt noch kein funktionierenden Prototypen für das Antriebssystem,
> abgesehen von unzähligen Designstudien
>
> Mehr und genauere Sachen dazu hier:
> youtube.com/watch?v=RNFesa01llk
1.Nö.
Siehe z.b. Loch in der ISS.
Außerdem gibt es Notbremsen
So funktioniert ein Druckausgleich nicht. Das ist kein Sprengstoff..
2. Nö. Ein grobvakuum ist ziemlich leicht aufrecht zu erhalten und etwas GANZ anderes als ein ultrafeinvakuum. Thunderf hat einfach keine Ahnung
3. Nicht ganz easy, aber durchaus machbar. Stichwort: Dehnungsausgleich und flexibele Lagerung.
Röhren selbst sind hochgradig simpel
4. Nö. Hat auch keiner behauptet.
Genau so wie Tunnelbohrer, E-Autos, elektronisches Zahlen und wiederverwendbare Raketen
NUR schafft 'er' den Marktdurchbruch.
Und darauf kommt es an!
In den letzten 4 Jahren wurde 1000* so viel Geld in Hyperloops gesteckt wie alle Jahre davor in alle Vakuumzüge zusammen..
5. Wie schnell soll das gehen? Ein paar Jahre Brauch das schon.
Und bei Hyperloop TT und Virgin Hyperloop sieht man schnelle, große Fortschritte.. -
Re: Da hat wohl keiner Thunderf00t abonniert!
Autor: WonderGoal 20.11.18 - 14:54
Thunderf00t ist Biochemiker, d.h. seine Expertise endet am Rand einer Petrischale. Bezüglich seiner ingenieurstechnischen und physikalischen Kenntnisse ist er auf der gleichen geistigen Höhe wie Axel Stoll. :D