-
ne Lanze für golem brechen. dankeeee
Autor: Unix_Linux 17.11.16 - 14:49
golem ist seit jahren meine erste anlaufstelle für IT news. dabei finde ich den mix aus technologie und gaming news besonders angenehm. und die seite ist nicht so überladen wie heise.
danke dafür !!!
p.s. bitte den springenden nachladeruckler auf euren seiten wieder in griff bekommen, dann ist alles wieder perfekt. -
Re: ne Lanze für golem brechen. dankeeee
Autor: jg (Golem.de) 17.11.16 - 15:07
Danke, das freut uns sehr!
-
Re: ne Lanze für golem brechen. dankeeee
Autor: RicoBrassers 17.11.16 - 16:14
Unix_Linux schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> golem ist seit jahren meine erste anlaufstelle für IT news. dabei finde ich
> den mix aus technologie und gaming news besonders angenehm. und die seite
> ist nicht so überladen wie heise.
>
> danke dafür !!!
>
> p.s. bitte den springenden nachladeruckler auf euren seiten wieder in griff
> bekommen, dann ist alles wieder perfekt.
Ich stimme hier voll und ganz zu. Die Artikel sind schön geschrieben (auch wenn ab und zu der eine oder andere Fehler vorhanden ist, aber das ist nunmal ein generelles Layer8-Problem, ich mache euch da keine Vorwürfe - zumal es häufig auch sehr amüsierend ist, um die Fehlerhinweise noch ein paar Sprüche etc. einzubauen ;) ) und auch gut verständlich.
Aber die Werbung stellt halt noch immer ein massives Problem dar.
Ja, Golem ist hauptsächlich Werbefinanziert, das ist mir klar.
Aber:
- Anzeigen, die alleine schon grob ein Drittel der Bildschirmfläche ausfüllen? No-Go!
- Anzeigen, die so tun, als ob sie Artikel wären (bzw. in genau diesem Style gehalten sind)? No-Go!
- Anzeigen, die so ewig lange zum Laden benötigen, dass man u.U. auf diese draufklickt, weil die Seite noch einen Sprung macht? No-Go!
- mehrere Anzeigen gleichzeitig, die insgesamt grob 50% der Website ausfüllen? No-Go!
- Anzeigen, deren "Hersteller-Logo" (eben mit der Aldi-Werbung gehabt) als 600px*1200px PNG vorliegen (da größenteils transparent zum Glück nur ~4,5KB grob)? No-Go!
Ich weiß, Ihr könnt die Werbung nicht direkt beeinflussen, aber trotzdem fühlt sich das Ganze irgendwie wie eine Nötigung zum Golem-pur-Abo an. Und sowas unterstütze ich nunmal nicht, tut mir Leid. Da werden gleich nach dem "Testlauf" der Ad- & der Scriptblocker auf *.Golem.de wieder angeschaltet.
Was mich auch am Golem-Pur-Abo stört, weshalb ich dies nicht finanziell unterstütze: Es entfernt nicht nur Werbung. Nein, stattdessen wird das Abo u.A. dazu genutzt, der nicht-zahlenden Kundschaft einen (Flash-Videoplayer) unterzujubeln, obwohl die allgemeine Umstellung Flash -> HTML5 vermutlich weniger aufwändig war, anstatt noch extra eine Abo-Abfrage einzubauen, anhand der entschieden wird, wer den Flash-, wer den HTML5-Videoplayer bekommt.
Nehmt euch doch auch mal ein Beispiel an anderen Online-Zeitungen (ich glaube z.B. an der taz), die zwar einen Hinweis anzeigen, dass man den Adblocker doch bitte ausschalten möge, aber trotzdem die Artikel weiter zugänglich machen.
Genauso traurig finde ich es, dass ihr als IT-Newsseite, immer noch kein HTTPS anbietet (nichtmal zumindest beim Login-Formular!). heise macht es vor - dort ist HTTPS möglich (trotz Werbung), Zeit für Golem, um nachzuziehen.
Ansonsten disqualifiziert ihr euch, - zumindest meiner Meinung nach - euch als Seite für "IT-News für Profis" zu betiteln. Gerade in Zeiten von Let's Encrypt & Co., die SSL-Zertifikate sogar ohne Zusatzkosten für Euch anbieten, sollte das eigentlich selbstverständlich sein - und zwar nicht nur für Golem-Pur-User. -
Re: ne Lanze für golem brechen. dankeeee
Autor: sd (Golem.de) 22.11.16 - 13:40
Hallo RicoBrassers,
vielen Dank für die Kritik, gern möchte ich ein bisschen Licht darauf
werfen:
Golem.de ist hauptsächlich werbefinanziert, dennoch achten wir sehr
stark darauf, wie und welche Werbemöglichkeiten wir ermöglichen und
verzichten auch bewusst im Sinne unserer Leser auf allzu aufdringliche
und überlagernde Werbung auf der Seite.
Golem.de trennt strikt Arbeit der Redaktion von der Arbeit der
Anzeigenabteilung. Artikel liegen in der alleinigen Hoheit der Redaktion
und können nicht gekauft werden. Anzeigen und
Anzeigensonderveröffentlichungen sind immer klar und
deutlich als solche gekennzeichnet.
Das Springen der Seite haben wir weitestgehend reduziert. Leider kommt
es bei bestimmten Plugins noch zu Sprüngen, da dies durch die Plugins
verursacht werden.
Auf die Inhalte von Anzeigen und die Programmierung dieser können wir
leider keinen Einfluss nehmen. Wir kommunizieren hier aber immer, die
Gestaltung so schlank wie möglich zu halten.
Wir stellen den Nutzern ohne Abo auch einen HTML5-Player zur Verfügung,
daher benötigen wir weitere Informationen, um diesen Kritikpunkt
nachvollziehen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Dettke
Marketing Golem.de