-
toll und dabei gibt es in paar jähren "den" Akku
Autor: emdotjay 11.03.20 - 00:34
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/samsung-stellt-bahnbrechende-feststoffzelle-vor/
800km reichweite bei halbem Volumen, vl gibt es dann platz fürs Reserverad ;) -
Re: toll und dabei gibt es in paar jähren "den" Akku
Autor: tritratrulala 11.03.20 - 08:41
emdotjay schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> www.ingenieur.de
>
> 800km reichweite bei halbem Volumen, vl gibt es dann platz fürs Reserverad
> ;)
Und wieder mal nicht wirklich praxistauglich - bisher. Da gibt es leider viel zu viel Technologie, die zwar potentiell gut ist, aber an diversen Stellen hapert es denn.
Bin mal gespannt auf Teslas Battery Investor Day. Die werden wahrscheinlich technologisch kleinere Brötchen backen, dafür aber serientauglich. Es reichen ja auch schon kleinere Schritte. 20% mehr Energiedichte bei 20% geringeren Kosten wären eine evolutionäre Verbesserung, könnten aber revolutionäre Auswirkungen haben. -
Re: toll und dabei gibt es in paar jähren "den" Akku
Autor: jimbokork 11.03.20 - 10:24
Entsorgbarkeit wäre mir am wichtigsten, mit enger gepackter Energie fahren die Leute nur noch mehr und weiter ihre Privatpanzer.
-
Re: toll und dabei gibt es in paar jähren "den" Akku
Autor: captain_spaulding 11.03.20 - 12:07
Noch dazu brauchst du einen Drucktank und Kompressor um die 2MPa Druck herzustellen. Damit ist der Gewichtsvorteil dahin. Steht aber nicht in dem Artikel...
Edit: Offensichtlich wurden in dem Artikel einfach alle Nachteile weggelassen. Siehe hier:
https://www.golem.de/news/energiespeicher-samsung-versilbert-den-lithium-akku-2003-147165.html
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.03.20 12:10 durch captain_spaulding.