-
davon hat der normalbürger nur nix
Autor: brainslayer 07.10.20 - 00:00
solange die nur auf irgenwelchen hinterwälderdörfern ausbauen wo sich nichtmal die telekom hintraut ist das alles nur ne luftnummer. wo besteht denn der wirkliche bedarf für glasfaser? in städten und industrieansiedlungen. dort darf man aber weiterhin gar kein ftth bekommen oder nur zu unverschämten preisen. ich müsste hier 700 euro im monat zahlen (industriegebiet) und das wäre dann keine flatrate. dabei liegen an vielen orten die glasfasern bereits vor der tür. vdsl vektoring etc. hat so ne geringe reichweite das die gästen mit den glasfasern fast überall in sichtweite sind. die letzten 100 meter wärend spielend einfach umzusetzen ohne großflächige schachtarbeiten
-
Re: davon hat der normalbürger nur nix
Autor: nightmar17 07.10.20 - 04:05
Es ist für jeden Haushalt wichtig.
Wir haben hier nur 5Mbit und ich hätte auch gern 100-250Mbit.
Ob das am Ende über Glasfaser oder Vectoring realisiert wird, ist mir egal. Vor 10 Jahren waren die Menschen auch mit 16Mbit glücklich, aber das ist eben alles veraltet.
Wenn man diese Geschwindigkeiten haben möchte, führt an Glasfaser kein Weg vorbei. -
Re: davon hat der normalbürger nur nix
Autor: isaccdr 07.10.20 - 06:23
brainslayer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> solange die nur auf irgenwelchen hinterwälderdörfern ausbauen wo sich
> nichtmal die telekom hintraut ist das alles nur ne luftnummer. wo besteht
> denn der wirkliche bedarf für glasfaser? in städten gar kein ftth bekommen
Soviel Hass und Neid in einem Posting. Wow.
Das Dorf in dem hier ausgebaut wurde, gehört zu einer Gemeinde mit ca. 7200 Einwohnern. Es leben in Deutschland mehr Menschen in Kleinstädten/Gemeinden, als in urbanisierten Großstädten. Ca. 15% leben in Dörfen mir unter 5000 Einwohnern.
Wieso beleidigst du diese Menschen und maßt dir an zu behaupten, es gäbe dort weniger Bedarf an schnellen Internet als bei dir oder Sonst wem?
Und sorry:
> industrieansiedlungen. dort darf man aber weiterhin
> oder nur zu unverschämten preisen. ich müsste hier 700 euro im monat zahlen
> (industriegebiet) und das wäre dann keine flatrate.
So gut wie niemand lebt in Deutschland in einem Industrie- bzw. Gewerbegebiet, soviel zum Thema "Normalbürger" . Das ist ja echt zum totlachen. Auf der einen Seite verkennst du den Bedarf von Dörfern und der offensichtlichen Tatsache, dass es sich für die DG lohnt (der Ausbau ist für die Leute umsonst und der Vertrag kostet nicht mehr als bei der Telekom), auf der anderen Seite erwartest du aber das man "Einsiedler" in Industriegebieten (Wei ihr seid ja keine Hinterwäldler sondern Normalbürger???) anschließt. Wow...
Kann man sich nicht ausdenken. Muss wohl Karma sein! :-)...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 07.10.20 06:24 durch isaccdr.