-
"Gerät klein genug" find ich immer witzig
Autor: Urbautz 25.06.19 - 10:01
Tablets sind ja erlaubt. Neulich mit meinem Surface book unterwegs gewesen, im Laptop modus. "Tut mir leid, zu groß" "moment" - in Tablet Modus umgeseckt - "So ok?" "Ja" ein kurzes Achsezucken von ihr und der Kommentar: "Einfach nicht drüber nachdenken".
-
Re: "Gerät klein genug" find ich immer witzig
Autor: ase (Golem.de) 25.06.19 - 10:40
Hallo,
Urbautz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Tablets sind ja erlaubt. Neulich mit meinem Surface book unterwegs gewesen,
> im Laptop modus. "Tut mir leid, zu groß" "moment" - in Tablet Modus
> umgeseckt - "So ok?" "Ja" ein kurzes Achsezucken von ihr und der Kommentar:
> "Einfach nicht drüber nachdenken".
das sind Vereinfachungen, damit das dann auch leicht umgesetzt werden kann. Objektiv ist es vermutlich sinnvoller zu sagen: bis xxx Gramm ist ok, alles andere beim harten Aufsetzen oder Wackeln zu gefährlich. Aber das ist in der Praxis kaum umsetzbar. Wobei auch ein kleines Smartphone, dass durch die Kabine fliegt, sicher nicht ungefährlich ist.
Ich wundere mich da auch, glaube aber nicht, dass es eine verständliche Lösung gibt, ohne erhebliche Bürokratie. Der Passagier darf ohnehin mehr als etwa ein Flugzeughersteller. Letzterer muss mit den Displays etwa eine Zertifizierung durchgehen, sicherstellen, dass die Verletzungsgefahr gering ist. Wer hingegen ein Tablet an Bord bringt, braucht die Zertifizierung nicht, dass ein Aufschlagen mit dem Kopf auf dem Display nicht zur (unnötigen) Gefahr wird.
Leider sparen sich die Fluggesellschaften normalerweise das einfach mal zu erklären. Selbst im Bordmagazin fehlt es oft an Details.
gruß
-Andy (Golem.de)
--
Okuna alias Openbook: @marble
Instagram: @aroundthebluemarble
Twitter: @AndreasSebayang
( Vorsicht, Bahn- und Flugzeugbilder ;) )
https://www.golem.de/specials/autor-andreas-sebayang/ -
Re: "Gerät klein genug" find ich immer witzig
Autor: dodageka 25.06.19 - 11:22
Ich finde die Regel mit Laptop und Tablet schon vernünftig, das ist dann wenigstens eindeutig für die Passagiere was geht und was nicht, und bei den wenigen Grauzonen passt das schon.
Die meisten Tabletts passen halt in die Tasche am Vordersitz, und die meisten Laptops nicht.