-
Warum nicht gleich so ...
Autor: XYoukaiX 25.06.19 - 09:10
Ist ja soweit es mir zu Ohren gekommen ist ja schon seit Jahren bekannt das es eben keine Probleme gibt durch Handystrahlung im Flugzeug ...
Wenn die Board Elektronik auf den gleichen wellenlängen senden würde wie es die Mobilgeräte tun okay, wäre schon doof wenn man abstürzt weil ein idiot meint Telefonieren zu müssen.
Wenn ich mir ansehe wie viele "idioten" sich nicht an die Regeln halten, bei fast jedem Flug den ich in den letzten 10 Jahren gemacht hab hatte ich mindestens eine Person in blickreichweite die im Internet war mit ihrem Smartphone wärend des Starts -.-V (auch wenn es wirklich keine gefahr darstellt sollte man sich schon an Regeln halten) -
Re: Warum nicht gleich so ...
Autor: mxcd 25.06.19 - 09:25
Auch wenn Regeln sinnfrei sind, sollte man sich dran halten.
-
Re: Warum nicht gleich so ...
Autor: br403 25.06.19 - 09:38
Weil man in der Flugzeugbranche extrem vorsichtig ist und lieber wartet als dass es ein Problem geben kann.
-
Re: Warum nicht gleich so ...
Autor: medium_quelle 25.06.19 - 09:40
Der Grund für die Regeln mag nicht stimmen, aber irgendwie mag ich es, wenn alle Leute auf das hören, was das Flugpersonal sagt. Tische und Lehnen richtig ausrichten klappt sicherlich nicht, wenn alle ihre Ohren und Sinne betäubt haben.
-
Re: Warum nicht gleich so ...
Autor: ase (Golem.de) 25.06.19 - 09:56
Hallo,
XYoukaiX schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist ja soweit es mir zu Ohren gekommen ist ja schon seit Jahren bekannt das
> es eben keine Probleme gibt durch Handystrahlung im Flugzeug …
Es ist immer noch nicht in allen Flugzeugen erlaubt, auch weil man ein Restrisiko nicht ausschließen kann oder will.
Flotten mit älteren 767/757 sind da gerne dabei. In einer A300 und so mancher Turboprop darf man seine Funkeinheiten auch nicht aktivieren.
Hier gibt es aber noch ein zusätzliches regulatorisches Problem - oder eine Grauzone, wie man mir mal sagte. WLAN ist nicht in jedem Land auf jedem Band zugelassen. Ab 10.000 Fuß geht man davon aus, dass das nicht reguliert ist. So manch ein Betreiber entscheidet sich auf Nummer sicher zu gehen. In der Praxis funktioniert das WLAN oft schon unterhalb von 10.000 Fuß.
Dazu kommen noch Kompletteinschränkungen über bestimmten Ländern.
gruß
-Andy (Golem.de)
--
Okuna alias Openbook: @marble
Instagram: @aroundthebluemarble
Twitter: @AndreasSebayang
( Vorsicht, Bahn- und Flugzeugbilder ;) )
https://www.golem.de/specials/autor-andreas-sebayang/ -
Re: Warum nicht gleich so ...
Autor: AllDayPiano 25.06.19 - 10:12
Bei meinem letzten Irland Flug war ich begeistert, wie lange LTE verfügbar war. Bis raus auf den Atlantik hat es noch funktioniert. Und das waren sicherlich 4000-5000 Fuß bei 550-600 km/h.
Einfach gigantisch wie gut das mittlerweile läuft. -
Re: Warum nicht gleich so ...
Autor: Anonymer Nutzer 25.06.19 - 10:43
Bei einer Aluröhre die gerade mit 200-300kmh abhebt wäre es doch einfach Mal okay sich bereitzuhalten und konzentriert dabei zu sein. So wichtig ist Internet nicht