-
1:1 Übersetzung eines Artikels voller Falschinformationen
Autor: grorg 27.08.21 - 10:28
Auflistung der Fehler: https://news.ycombinator.com/item?id=28315934#28316385
Schlecht (= gar nicht) recherchierte Übersetzung eines miserablen Artikels.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 27.08.21 10:37 durch grorg. -
Re: 1:1 Übersetzung eines Artikels voller Falschinformationen
Autor: Wechselgänger 27.08.21 - 10:34
Ach, das ist schon ok. Immerhin hat Golem noch eigene Fehler hinzugefügt.
"Anker-Repräsentationen wurden verändert: blau und eine einzelne durchgezogene Linie für nicht besuchte, dunkles Violett und eine kursive unterstrichene für besuchte."
Ich habe mich doch tatsächlich gewundert, wie eine Linie kursiv sein kann. Habe überlegt, ob der Linktext vielleicht kursiv dargestellt wurde.
Aber nein, im Original heißt es "dark purple and single dashed underline for visited". Also nichts kursiv. Der Übersetzer scheint einfach nur mit "single dashed" nichts anfangen zu können. Das ist übrigens eine Strichlinie. -
Re: 1:1 Übersetzung eines Artikels voller Falschinformationen
Autor: eyeQ711 27.08.21 - 12:06
> breiten Masse der Nutzer für den Zugang zum Internet...
> ...CGA/EGA Büromaschinen...
Boah wie breit wird die Masse in DE gewesen sein? 5-stellig eventuell? Achne BTX/Datex-J wurde hier ja zunächst favorisiert :-D -
Re: 1:1 Übersetzung eines Artikels voller Falschinformationen
Autor: on(Golem.de) 27.08.21 - 12:48
Hallo,
hierzu:
>Auflistung der Fehler: https://news.ycombinator.com/item?id=28315934#28316385
>Schlecht (= gar nicht) recherchierte Übersetzung eines miserablen Artikels.
----
Die Fehler sind in dieser News nur teilweise drin, Windows 1 wird nicht erwähnt. Und wir ziehen den Schluss (in den letzten Absätzen), dass blaue Links durch das Aufkommen von Farbdisplays übernommen wurden.
Da Mosaic (der erste Browser, der blaue Links standardisiert hatte) damals ein einflussreicher Browser war, haben auch andere wie Netscape Navigator und der Internet Explorer diesen Standard weitergeführt. Die beiden genannten Browser waren in den Neunziger-Jahren sehr weit verbreitet, Internet Explorer sogar noch weit darüber hinaus.
Die Sache mit dem WWW-Browser ist natürlich absolut korrekt als falsch angepriesen, das ändere ich direkt noch in 1990 um.
Die Übersetzung hakt auch, wird direkt geändert. Italic bedeutet Kursiv , dashed steht für gestrichelt.
Danke für die Hinweise.
Viele Grüße
Oliver Nickel
Golem.de -
Re: 1:1 Übersetzung eines Artikels voller Falschinformationen
Autor: Computer_Science 27.08.21 - 12:59
das unterstelle ich Golem schon seit Jahren:
Hacker News -> DeepL -> Golem Artikel ...
machen auch andere "IT News" Seiten wie heise & co ... war früher anders
NCSA Mosaic auf X-Terminals im Universitätsrechenzentrum ... schön war die Zeit ... als das Internet noch nicht von Menschen ohne MINT Studium überschwemmt wurde -
Re: 1:1 Übersetzung eines Artikels voller Falschinformationen
Autor: Ogameplayer 27.08.21 - 13:24
Computer_Science schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... schön war die
> Zeit ... als das Internet noch nicht von Menschen ohne MINT Studium
> überschwemmt wurde
Darauf ein Hoch