-
Noch kein IPv6 bei LTE
Autor: pi@raspberry 21.08.14 - 12:25
Digitale Agenda 2014 Seite 10
>"Mobiles Breitband hilft, den flächendeckenden Ausbau zu
> beschleunigen."
Schade, dass es beim Mobilem Breitband noch keine IPv6-Adressen gibt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 21.08.14 12:26 durch pi@raspberry. -
Re: Noch kein IPv6 bei LTE
Autor: Geigenzaehler 21.08.14 - 14:45
Ist bei uns in der Schweiz mit Swisscom leider nicht anders, aber ich bin da guter Dinge.
Bis es so weit ist kann AICCU auf Android als eine Uebergangsloesung einen Tunnel aufbauen. Mit Sixxs funktioniert das prima. Nur leider kann man das IPv6-Netz nicht weiterrouten, falls man mit dem Androidofon WLAN Tethering macht. Mindestens ist es mir nicht gelungen. Falls das doch geht, bitte hier die Tips dazu abladen! Vielen Dank! =:o) -
Re: Noch kein IPv6 bei LTE
Autor: tschaefer 21.08.14 - 18:39
Dauert aber nicht mehr lange.
https://forum.telekom.de/foren/read/service/mobile-nutzung/mobiles-internet/apn-mit-ipv6-bei-lte,876,10449698,11253839.html?#msg-11253839
Wenn Du nicht bei magenta sondern bei rot oder blau bist, wird es wohl länger dauern. -
Re: Noch kein IPv6 bei LTE
Autor: compiz 21.08.14 - 22:49
Telekom ist gerade im Friendly User Test und bereiten auch bereits den IPv4 exit vor.
ftp://ftp.ix.de/pub/konferenzen/ipv6-2014/Freitag_23052014/Basics/Metschulat_Bertram_DT_IPv6@Heise_2014-05-02.ppt
https://my.hs-osnabrueck.de/ecs/fileadmin/users/65/upload/Mobilkomtagung_2014/Vortr%C3%A4ge/9_Gabriel_Bertram.pdf
Vodafone will gar nicht erst Dual Stack machen, sondern direkt zu IPv6 only übergehen. Wenn man Herrn Spanier lieb fragt, darf man deren Testaufbau auch aus dem eigenen Netz testen. Wer eine Sicherheitslücke findet bekommt auch eine SIM und 1 Jahr unbegrenzt Traffic.
ftp://ftp.ix.de/pub/konferenzen/ipv6-2014/Freitag_23052014/In-Depth/Spanier_IPv6%20Kongress%202014-464XLAT.pdf
Aber ja, bei der Telekom wird man wohl schneller IPv6 bekommen.
Von Telefonica hingegen lässt sich bzgl. Deutschland und Mobilfunk eigentlich gar nichts finden. Ich habe bei meinem Reseller (Netzclub) auch mal per Kontaktformular geschrieben, dass ich gern bei einem Pilotprojekt mitmachen würde. Als Antwort kam nach ein paar Wochen nur:
"vielen Dank für Dein Interesse an einer Mitarbeit. Wir haben Deine Anfrage an die entsprechende Abteilung weiter geleitet. Wir werden Dich informieren, wenn wir Testuser für das neue Internet Protokoll v6 suchen."
1 mal bearbeitet, zuletzt am 21.08.14 22:54 durch compiz. -
Danke
Autor: Vanger 22.08.14 - 07:42
für die Links, sehr interessante Slides! Über NAT64 und DNS64 habe ich schon was gelesen, 464XLAT war mir neu.
-
Re: Noch kein IPv6 bei LTE
Autor: tschaefer 30.03.15 - 19:52
Damit es die Provider nicht vergessen, habe ich mal etwas zur Erinnerung aufgeschrieben:
https://www.openpetition.de/petition/online/ipv6-in-die-mobilfunknetze -
Re: IPv6 bei LTE
Autor: tschaefer 02.10.15 - 08:28
APN auf
internet.telekom
internet.t-mobile
stellen und Dualstack einstellen.
Glücklich sein.