-
Modeindustrie sucht
Autor: Metalyzed 03.12.19 - 12:21
Fast 50% aller Kleidungsstücke werden von Männern getragen. An der Entwicklung von Kleidung sind aber nach wie vor deutlich weniger Männer beteiligt.
-
Re: Modeindustrie sucht
Autor: Kleba 03.12.19 - 12:33
Das klingt zwar schön plakativ, aber da wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Hast du zahlen dazu, wie die Geschlechterverteilung bei Mode-Designern aussieht?
Gefühlt würde ich eher sagen, dass es wie bei Köchen ist. Dort ist (oder war?) es auch lange so, dass es mehr Männer als Frauen gibt -
Re: Modeindustrie sucht
Autor: captain_spaulding 03.12.19 - 12:35
Das ist einfach falsch. Eine Frau hat durchschnittlich 10 mal so viel Kleidung wie ein Mann.
-
Re: Modeindustrie sucht
Autor: Metalyzed 03.12.19 - 12:44
Kleba schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das klingt zwar schön plakativ, aber da wäre ich mir gar nicht mal so
> sicher. Hast du zahlen dazu, wie die Geschlechterverteilung bei
> Mode-Designern aussieht?
> Gefühlt würde ich eher sagen, dass es wie bei Köchen ist. Dort ist (oder
> war?) es auch lange so, dass es mehr Männer als Frauen gibt
Wer redet von Designern? Schon mal in eine Näherei geschaut? -
Re: Modeindustrie sucht
Autor: Metalyzed 03.12.19 - 12:45
captain_spaulding schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist einfach falsch. Eine Frau hat durchschnittlich 10 mal so viel
> Kleidung wie ein Mann.
Du pflegst aber ziemlich alte Rollenbilder. -
Re: Modeindustrie sucht
Autor: Deff-Zero 03.12.19 - 12:51
Metalyzed schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Fast 50% aller Kleidungsstücke werden von Männern getragen.
Vielleicht, die, die zu jedem beliebigen Zeitpunkt gerade getragen werden, aber das sagt nichts über die Größe der Kleiderschränke. -
Re: Modeindustrie sucht
Autor: crack_monkey 03.12.19 - 13:06
Metalyzed schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> captain_spaulding schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das ist einfach falsch. Eine Frau hat durchschnittlich 10 mal so viel
> > Kleidung wie ein Mann.
>
> Du pflegst aber ziemlich alte Rollenbilder.
Wieso, ist das denn heute anders? Ich habe einen Kleiderschrank, meine Frau hat ein Ankleidezimmer...also ich würde dem jetzt zustimmen. -
Re: Modeindustrie sucht
Autor: Kleba 03.12.19 - 13:53
Metalyzed schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer redet von Designern? Schon mal in eine Näherei geschaut?
Dann habe ich wohl deinen Satz aus dem Eingangspost missverstanden
Metalyzed schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> An der Entwicklung von Kleidung sind aber nach wie vor deutlich weniger Männer beteiligt.
Als "Entwicklung von Kleidung" verstehe ich eher Entwerfen, Stoffauswahl, Schnittmuster, etc. Näherei fällt für mich eher unter "Produktion" als unter "Entwicklung". -
Re: Modeindustrie sucht
Autor: Michael H. 03.12.19 - 15:07
crack_monkey schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Metalyzed schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> captain_spaulding schrieb:
> > > Das ist einfach falsch. Eine Frau hat durchschnittlich 10 mal so viel
> > > Kleidung wie ein Mann.
> >
> > Du pflegst aber ziemlich alte Rollenbilder.
>
> Wieso, ist das denn heute anders? Ich habe einen Kleiderschrank, meine Frau
> hat ein Ankleidezimmer...also ich würde dem jetzt zustimmen.
Wollt gerad sagen... hätte ich nicht ein Get-Digital Abo wo ich jeden Monat ein neues Shirt bekomme, würde ich auch mit 7 T-Shirts die Woche die alle schwarz vom selben Modell sind auskommen. -
Re: Modeindustrie sucht
Autor: Trockenobst 03.12.19 - 16:48
Metalyzed schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Fast 50% aller Kleidungsstücke werden von Männern getragen. An der
> Entwicklung von Kleidung sind aber nach wie vor deutlich weniger Männer
> beteiligt.
"Warum sind nicht mehr feminine Männer in hoch kreativen Branchen unterwegs"?
Die Antwort kennst du sicherlich. -
Re: Modeindustrie sucht
Autor: FreiGeistler 03.12.19 - 17:15
Metalyzed schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> captain_spaulding schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das ist einfach falsch. Eine Frau hat durchschnittlich 10 mal so viel
> > Kleidung wie ein Mann.
>
> Du pflegst aber ziemlich alte Rollenbilder.
Alt muss ja nicht falsch heissen.
Frau ist ihr Aussehen im Schnitt wichtiger als Mann.
Ich warte nur noch darauf, bis jemand behauptet, die hormonellen Unterschiede seien ebenfalls nur anerzogen.
@Golem: Nein, das ist nicht frauenfeindlich!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.12.19 17:19 durch FreiGeistler. -
Re: Modeindustrie sucht
Autor: captain_spaulding 03.12.19 - 17:44
Metalyzed schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> captain_spaulding schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das ist einfach falsch. Eine Frau hat durchschnittlich 10 mal so viel
> > Kleidung wie ein Mann.
>
> Du pflegst aber ziemlich alte Rollenbilder.
Das hast du falsch formuliert! Die Frauen (=die meisten die ich kenne, wobei das natürlich nicht viele sind) pflegen alte Rollenbilder! Da kann ich nichts dafür. Ich beobachte nur. -
Re: Modeindustrie sucht
Autor: Vaako 03.12.19 - 19:53
Metalyzed schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> captain_spaulding schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das ist einfach falsch. Eine Frau hat durchschnittlich 10 mal so viel
> > Kleidung wie ein Mann.
>
> Du pflegst aber ziemlich alte Rollenbilder.
Kommt zumindest hin wenn ich das mit meiner Schwester abgleich deren Kleiderschrank ist 3mal Grösser wie meiner und der wird jedes Jahr ausgemistet weil zuviel neues dazu kommt. Aber das ist sicherlich nicht bei jeder Frau so aber sicherlich eher bei Frauen zufinden als bei Männern.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.12.19 19:55 durch Vaako. -
Re: Modeindustrie sucht
Autor: Neremyn 03.12.19 - 20:15
captain_spaulding schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist einfach falsch. Eine Frau hat durchschnittlich 10 mal so viel
> Kleidung wie ein Mann.
Ich würde fast wetten das der Durchschnitts PC Gamer mehr Spiele in seiner Steam-/GOG-/schießmichtot- Bibliothek hat als der Durchschnitts Mobil "Gamer"/Gelegenheitsspieler(bei welchen die Frauenquote höher sein dürfte) auf seinem Handy. -
Re: Modeindustrie sucht
Autor: dEEkAy 03.12.19 - 22:09
Michael H. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> crack_monkey schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Metalyzed schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > captain_spaulding schrieb:
> > > > Das ist einfach falsch. Eine Frau hat durchschnittlich 10 mal so
> viel
> > > > Kleidung wie ein Mann.
> > >
> > > Du pflegst aber ziemlich alte Rollenbilder.
> >
> > Wieso, ist das denn heute anders? Ich habe einen Kleiderschrank, meine
> Frau
> > hat ein Ankleidezimmer...also ich würde dem jetzt zustimmen.
>
> Wollt gerad sagen... hätte ich nicht ein Get-Digital Abo wo ich jeden Monat
> ein neues Shirt bekomme, würde ich auch mit 7 T-Shirts die Woche die alle
> schwarz vom selben Modell sind auskommen.
Ich hab 3 paar Sneaker und 3 paar Winterschuhe. 2 Paar Anzugschuhe. Ich glaube so viele Schuhe wie ich jetzt (zur gleichen Zeit besitze), hatte ich noch nie.
Meine Frau hat ca 70 paar Schuhe und da sind schon massig rausgeflogen weil ich gesagt hab, ein Schrank muss reichen...
Kleiderschrankmäßig haben wir ungefähr gleich viel (sie hat noch ein Sideboard zur Verfügung). Bei ihr im Schrank sieht's aber so aus, wie ich mir eine .zip Datei als Kleiderschrank vorstelle. Bis aufs kleinste Fleckchen genutzt. Bei mir gibts Hosen, Hemden, Poloshirts und T-Shirts und wenn ich ehrlich bin, würde ich mit einer Handvoll Shirts auch ohne Probleme überleben können.
TL;DR
Vielleicht sind Männer und Frauen einfach verschieden und interessieren sich für unterschiedliche Dinge.