-
Router werden nicht vorgeschrieben
Autor: Nadja Neumann 29.09.15 - 21:12
Nur das Modem wird manchmal vorgeschrieben, aber den Router der da hinter ist, kann jeder der weiß wie es geht wechseln.
Beinahe alle Kombigeräte lassen sich auch so einstellen, dass sie nur noch als Modem fungieren, dann lässt sich auch in diesem Fall ein frei gewählter Router einsetzen.
Wer also nur den Router wechseln will, weil er beispielsweise WLAN AC möchte oder mehr Lanports braucht, der kann das in jedem Fall tun -
Re: Router werden nicht vorgeschrieben
Autor: /mecki78 29.09.15 - 23:48
Nadja Neumann schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Beinahe alle Kombigeräte lassen sich auch so einstellen, dass sie nur noch
> als Modem fungieren,
Nein, neue FRITZ!Boxen z.B. nicht mehr und einige alte auch nicht, wenn man dort die neuste Firmware drauf spielt. Und wo gibt es bitte noch VDSL2 Modems? Kein ISP liefert mehr so was, schon ewig nicht mehr, du kriegst nur noch hochintegrierte Kombigeräte.
Meine Mutter hatte 2 Jahre lang einen 100 Mbit/s Anschluss, aber musst das Geräte vom ISP nehmen und das konnte max. 72 Mbit/s durchleiten. Ein anderes durfte sie nicht nutzen, bzw. konnte sie nicht, weil man sich geweigert hat ihr die Zugangsdaten zu geben. Erst als ich das Geräte gehackt und die Zugangsdaten direkt aus einem Konfigdump extrahieren konnte, konnten wir endlich das Gerät tauschen und siehe da, kaum war das neue dran flossen auch auf einmal volle 100 Mbit/s, also das wofür meine Mutter 2 Jahre lange bezahlt hat!
/Mecki -
Re: Router werden nicht vorgeschrieben
Autor: RipperFox 30.09.15 - 09:35
Obwohl es offiziell nicht mehr unterstützt wird (und in dem Webinterface nicht konfigurierbar ist) lassen sich auch aktuellere Fritzboxen ggf. über die Config noch in den Modembetrieb zwingen. Haben hier ne FB 3370 als VDSL2 Modem im Einsatz.
Wenn man in der Config
mode = dsldmode_full_bridge;
setzt muss der Router hinter der FB alles mit VLAN ID7 taggen,
Den ein Einträgen
mode = dsldmode_bridge;
active_provider = "other";
tcom_targetarch = no;
vdsl_resalearch = yes;
taggt die FB selbst. -
Re: Router werden nicht vorgeschrieben
Autor: Anonymer Nutzer 06.11.15 - 00:08
Bin bei Unitymedia, hatte mit 32 mbit nur ein Modem und konnte den Router meiner Wahl nutzen, dann upgrade auf 100 mbit gab es den Technicolor 7200 Router, der einfach nur scheisse ist, alle paar Wochen neu booten weil nichts mehr ging, Firewall ausschalten hat geholfen, nur noch alle paar Monate neubooten, bei Verbindungen wie ssh die auch eine Weile idlen, kam es nach ein paar Minuten zum Verbindungsabbruch, der Router hat einen Bridge Modus, aber diesen kann man dank der Unitymedia Firmware nicht aktivieren.
Nun wird 5¤ mehr im Monat gezahlt damit es den Fritz Router gibt, der läuft soweit in Ordnung, vermisse aber die Funktionen von meinen alten Router der mit Tomatousb läuft.