-
Bei der Telekom unlimited doch nur in der Beta?
Autor: Bogggler 23.10.20 - 16:17
Oder irre ich mich da?
-
Re: Bei der Telekom unlimited doch nur in der Beta?
Autor: Inori-Senpai 23.10.20 - 16:41
Nein. Magenta 1 irgendwas. Kostet aber 90¤
-
Re: Bei der Telekom unlimited doch nur in der Beta?
Autor: BiGfReAk 23.10.20 - 17:36
Magenta Eins Plus und nein es kostet bereits ab 80
90 kostet das schnellere Paket -
Re: Bei der Telekom unlimited doch nur in der Beta?
Autor: Zombiez 23.10.20 - 19:57
BiGfReAk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Magenta Eins Plus und nein es kostet bereits ab 80
> 90 kostet das schnellere Paket
Er meint wohl eher Magenta Eins Beta für 20¤/Monat für ein Jahr. -
Re: Bei der Telekom unlimited doch nur in der Beta?
Autor: Bogggler 23.10.20 - 22:22
Danke. Ich meinte tatsächlich die Beta für 20¤. Magenta eins plus kannte ich bisher noch nicht.
-
Re: Bei der Telekom unlimited doch nur in der Beta?
Autor: JAkob1234 24.10.20 - 08:29
Magenta Eins beta war quasi die Beta für Magenta Eins Plus.
Der Autor hätte, wenn schon von unlimitierten Volumen bei der Telekom die Rede ist, einen verweis auf den richtigen Tarif machen können. -
Re: Bei der Telekom unlimited doch nur in der Beta?
Autor: myfan 24.10.20 - 09:36
"Internet-Nutzung (Mobilfunk)
Unbegrenztes Datenvolumen in Deutschland ✔
5G 2 ✔
Geschwindigkeit im Download max. 100 MBit/s
Geschwindigkeit im Upload max. 40 MBit/s"
Da bekommst 5G mit 100Mbits, wen wollen die bei der Telekom eigentlich verarschen für 80¤ monatlich dann. -
Re: Bei der Telekom unlimited doch nur in der Beta?
Autor: br403 24.10.20 - 10:10
Da ist aber auch ein DSL Tarif für zu Hause mit 100 Mbit dabei bei den 80¤. Aber ja, auf 100 Mbit gedrosselt. Der Magenta XL Unlimited für knapp 80 ¤ rein Mobilfunk hat keine Drosselung.
-
Re: Bei der Telekom unlimited doch nur in der Beta?
Autor: Anonymer Nutzer 24.10.20 - 12:41
Ein wesentlicher Unterschied zur Telekom ist, dass Vodafone hier immer noch für alle Produkte individuelle 24-monatige Laufzeiten hat. MagentaEins Plus hat nur 1 Monat Mindestlaufzeit.
Bei Vodafone wird es demnach problematisch, wenn man die einzelnen Komponenten nicht zeitgleich abschließt.
Außerdem bietet die Telekom bei MagentaEins Plus bis zu 8 ebenso unbegrenzte SIM Karten für 10-25 Euro pro Stück zusätzlich monatlich an. Da kann man die Familie also gleich kostengünstig mitversorgen. Und alle haben dann eine Flatrate und keine Mindestlaufzeit. Das ist eben ein sehr hohes Maß an Flexibilität.
Es gibt bei der Telekom aber auch Einschränkungen, die Vodafone nicht hat: MagentaEins Plus unterstützt bis dato weder MultiSIM noch eSIM. Damit fallen viele Wearables weg, aber vor allem auch die LTE Versorgung der Apple Watch.
Und natürlich ist ein Telekom DSL Anschluss klar die schlechtestes Festnetz-Alternative am Markt. Selbst wenn man Super Vectoring und damit 250 Mbit hat, bleibt das Peering der Telekom zu Videodiensten wie YouTube und Netflix problematisch.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 24.10.20 12:45 durch Gurli1. -
Re: Bei der Telekom unlimited doch nur in der Beta?
Autor: br403 24.10.20 - 19:18
Das mit dem Peering habe ich schon sehr oft gehört, hatte aber noch nie Probleme, weder mit Netflix oder mit YT.
-
Re: Bei der Telekom unlimited doch nur in der Beta?
Autor: sneaker 24.10.20 - 20:00
Die Youtube-Probleme - zumindest die extremsten - sind schon ein paar Jahre her. Telekom hat vom Deutschland-Start an mit Netflix kooperiert, da liest man selten von Problemen.
-
Re: Bei der Telekom unlimited doch nur in der Beta?
Autor: voidyvoid 25.10.20 - 09:16
Ich hatte auch noch nie Peeringprobleme zu Youtube oder Netflix mit Telekomanschlüssen, mittlerweile hat aber ehemals Unitymedia sehr starke Peeringprobleme und hohe Latenzen.