-
Kaufanreize nur noch für Arme
Autor: gelöscht 03.01.22 - 10:15
Nein Danke!
-
Re: Kaufanreize nur noch für Arme
Autor: dirk1405 03.01.22 - 10:28
Doch genau das finde ich richtig und gut.
Wir haben uns letztes Jahr einen rein Elektischen und einen Hybrid zugelegt.
Beides Golf.
Der Hybrid (GTE) kommt 50km elektrisch. Perfekt für Einkäufe Arbeit fahren etc. Wir waren bisher nur einmal Tanken, wo wir etwas weiter gefahren sind.
Dann haben wir einen egolf. 200km Reichweite wenn man aber wirklich sparsam fährt.
Mit dem Decken wir alles ab, was etwas weiter ist. Wenn man entsprechend plant (aktuell noch einige kostenlose Schnellader) kommt man auch gut damit zurecht. Zumal es meiner Meinung nach total entschleunigt. Zudem haben wir jetzt einige neue Ziele, da wir unsere Ausflüge so planen, wo man kostenlos laden kann. Und da spart man auch nochmal ordentlich.
Wichtig finde ich Kaufanreize grade für Ärmere sinnvoll, da diese vor der hohen Investition abschrecken und dieses "Sparpotenzial" nicht nutzen können.
Kommt noch die heimische PV Anlage dazu wird das ganze erst richtig interessant.
Gerade in dieser Kombination sollte man "Ärmere" besser unterstützen. -
Re: Kaufanreize nur noch für Arme
Autor: gelöscht 03.01.22 - 10:44
Arme werden doch sowieso unterstützt, in Deutschland muss normal keiner auf der Straße leben (der das nicht will oder in irgendeiner Form provoziert hat).
Hier geht's wirklich mal drum dass auch die Leute die etwas mehr Geld haben motiviert werden.
Du bist ja eh schon hochmotiviert wie man rauslesen kann. -
Re: Kaufanreize nur noch für Arme
Autor: Doener 03.01.22 - 11:40
Rolf Schreiter schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Arme werden doch sowieso unterstützt, in Deutschland muss normal keiner auf
> der Straße leben (der das nicht will oder in irgendeiner Form provoziert
> hat).
>
> Hier geht's wirklich mal drum dass auch die Leute die etwas mehr Geld haben
> motiviert werden.
>
> Du bist ja eh schon hochmotiviert wie man rauslesen kann.
Wenn die Unterschicht mehr Kaufkraft hat, ist das zum Vorteil von allen. Also wenn wir der Unterschicht helfen zu sparen, kann sie sich mehr leisten. Also eine kleine PV-Anlage und ein kleines E-Auto. Das wäre eine echte Erleichterung für viele, die sonst ihr 20 Jahre altes Auto immer nur mit Mühe über den TÜV bringen und nur für 20 Euro tanken. -
Re: Kaufanreize nur noch für Arme
Autor: the_spacewurm 03.01.22 - 11:59
Doener schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn die Unterschicht mehr Kaufkraft hat, ist das zum Vorteil von allen.
> Also wenn wir der Unterschicht helfen zu sparen, kann sie sich mehr
> leisten. Also eine kleine PV-Anlage und ein kleines E-Auto. Das wäre eine
> echte Erleichterung für viele, die sonst ihr 20 Jahre altes Auto immer nur
> mit Mühe über den TÜV bringen und nur für 20 Euro tanken.
Das Problem, was ich da sehe, ist
a) dass es bis jetzt noch quasi keinen Markt für (kleine) günstige E-Autos gibt. Wenn man da mal sucht bekommt man kaum Ergebnisse und die sind nicht günstig (gut das ist natürlich durch Förderung abmilderbar, aber da fehlt dann trotzdem noch die Anzahl der Fahrzeuge). Also woher die unter 2000 oder 5000 oder gar unter 1000¤ teuren E-Fahrzeuge für Geringverdiener herzaubern? Das wird erst gehen, wenn diese von Leuten die sich Autos für 10 oder 20.000+ ¤ gekauft wurden und wieder verkauft werden.
b) PV-Anlage braucht Platz aber wenn man damit ein Auto laden will zusätzlich auch Infrastruktur. Selbst wenn leute im Plattenbau eine geschenkt kriegen würden hätte die nix davon. Da macht es eher Sinn, die Vermieter dazu zu bringen entsprechende Möglichkeiten zu schaffen. -
Re: Kaufanreize nur noch für Arme
Autor: Paule 03.01.22 - 12:04
Doener schrieb:
---------------------------------------------
> Also wenn wir der Unterschicht helfen zu sparen,
> kann sie sich mehr leisten. Also eine kleine PV-Anlage
War das Sarkasmus? Dann bitte besser kennzeichnen.
Ansonsten ...
PV-Anlage? Ja wo denn?
Auf dem Balkon der Wohnung in der Mietskaserne?
Oder wo begint bei Dir die "Unterschicht"?
Eigenheim mit weniger als 100 Quadratmeter Wohnfläche pro Person?
Die "Unterschicht" wird auch in Zukunft meist eher keine eigene PV Anlage nutzen können und bei Besitz eines gebraucht gekauften günstigen eAutos aus 4. Hand dann auf öffentliche Ladesäulen an der Straße angewiesen sein. -
Re: Kaufanreize nur noch für Arme
Autor: the_spacewurm 03.01.22 - 12:08
Naja, wenn sich Friedrich Merz mit Privatjet als "Mittelschicht" sieht, sind "normale" Eigenheim-Besitzer vll auch "Unterschicht" ;-)
-
Re: Kaufanreize nur noch für Arme
Autor: gelöscht 03.01.22 - 12:09
Hä??? Alle haben zwar irgendwo Recht, aber alle voll am Thema vorbei!
Denn die Förderung für die Armen bleibt ja, und hat ja auch keiner was auszusetzen dran, aber die Förderung für die Reichen soll gestrichen werden.
Artikel nicht verstanden??
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.01.22 12:09 durch Rolf Schreiter. -
Re: Kaufanreize nur noch für Arme
Autor: Hukatoni 03.01.22 - 13:31
Naja, wer arm ist kauft keine Neuwagen, auch mit Prämie nicht.
Selbst ein Dacia Spring kostet abzüglich der Prämie noch ca. 11.000 ¤.
Das wäre auch mir im "Mittelstand" privat zuviel und würde mir für die Hälfte eher einen gescheiten, gebrauchten Benziner holen.
Und im gewerblichen Bereich wird meist vom AG vorgeschrieben, was für ein Auto zu kaufen ist.
Viele wollen, dass man nur deutsche Marken fährt und in einer bestimmten Farbe, Ausstattung, etc.
Aber auch wenn es diese Vorgabe nicht gäbe: Allein ein Opel Mokka-e, selbst ein Corsa-e (wenn man dreiphasig laden möchte) kommt in den entsprechend vernünftigen Ausstattungsvarianten eher auf 43.000¤ von VW, BMW und Daimler brauchen wir gar nicht erst sprechen.
65.000¤ sind tatsächlich utopisch, das kann man auch nicht mehr damit begründen, dass man mit diesen Autos den Gebrauchtwagenmarkt füllen möchte. Wer soll sich diese Wagen leisten, selbst wenn sie einen enormen Wertverlust haben?
Mein Vorschlag wäre, die Prämie auf 50.000¤ anzusetzen.
Damit könnte man zum Beispiel, wenn man eine Familie hat, zu einem Skoda Enyaq mit Allradantrieb (Heckantrieb im Winter? Nein Danke) ohne Sonderausstattung greifen. Das wäre nur ein Beispiel, mit der man auch Autos in der (unteren) Mittelklasse berücksichtigen würde.