-
haushaltsabhängige Tarife
Autor: TC 30.10.13 - 15:47
100GB pro gemeldeter Person, das wäre fair.
-
Re: haushaltsabhängige Tarife
Autor: Konakona 30.10.13 - 16:05
100GB .. das mag vor einigen Jahren viel gewesen sein, mittlerweile ist das aber ein Witz. Das lädt man mit DSL 16.000 an einem Tag.
-
Re: haushaltsabhängige Tarife
Autor: TC 30.10.13 - 16:13
aber niemand zwingt dich dazu
-
Re: haushaltsabhängige Tarife
Autor: Konakona 30.10.13 - 16:19
Richtig. Letzten Endes entspricht das Angebot der Telekom nicht meinen Anforderungen, weshalb ich ganz einfach keinen Vertrag mit der Telekom abschließe.
Dennoch: 100 GiB pro Person ist ziemlich wenig. Besonders jetzt, wo sowieso alles über das Internet läuft - Telefon und besonders Fernsehen. Die vorgeschlagene Grenze würde diesen Fortschritt eindämmen. -
Re: haushaltsabhängige Tarife
Autor: TC 30.10.13 - 16:27
Nicht zur Telekom zu gehen ist aber nur auf kurze Sicht eine Lösung, denn wenn die damit durchkommen und nicht signifikant weniger einnehmen als zuvor, werden früher oder später auch alle Alternativen nachgezogen sein mit abgeschafften Flatrates.
Telekom könnte für diese dann wenigstens als gutes Beispiel dienen, mit einem fairem und famillientauglicherem Tarifmodell...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.10.13 16:28 durch TC. -
Re: haushaltsabhängige Tarife
Autor: acuntex 31.10.13 - 16:06
TC schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> aber niemand zwingt dich dazu
Dich zwingt auch niemand willkürlich "faire" Volumen zu definieren und dennoch machst du es.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 31.10.13 16:09 durch acuntex. -
Re: haushaltsabhängige Tarife
Autor: Paule 31.10.13 - 16:12
TC schrieb:
-----------------------------------------------------------
> 100GB pro gemeldeter Person, das wäre fair.
zB einen Grundpreis für den Anschluß von zB 15 ¤
und pro gemeldeter Person 10 Euro extra für 100 GB Datenvolumen.
Dazu den Tarif für Kinder mit 50 GB für 5 Euro.
Und natürlich den Seniorentarif mit 1 GB für 1 Euro.
Lineare Abhängigkeit des Preises vom Verbrauch, das wäre doch fair.
Oder?